Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Groß-Kikinda hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0474, von Großherzogskrone bis Großkreuz Öffnen
und mehrere Quellen (erdig-muriatische Säuerlinge), die den berühmten Selgerbrunnen liefern. Groß-Kikinda, s. Nagy-Kikinda. Großkopf, s. Schwammspinner. Großkophta, Bezeichnung, die sich Cagliostro (s. d.) beilegte als Wiederhersteller
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0451, von Melkart bis Melnik Öffnen
, einen Gerichtshof. M. (Metallum) hatte ehemals Silberbergwerke und war später Münzstätte. Mellence, Markt im ungar. Komitat Torontál, an der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahn (Groß-Kikinda-Groß-Becskerek), mit (1881) 7966 serb. Einwohnern
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0982, von Nagy-Kalló bis Nähen Öffnen
, Bezirksgericht und schönem Schloß des Grafen Keglevich. Nagy-Kikinda (spr. nádj-, Groß-Kikinda), Markt im ungar. Komitat Torontál, an der Bahnlinie Szegedin-Temesvár: mit (1881) 19,839 Einw. (meist Serben), Gymnasium, Getreidebau, Viehzucht
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0154, von Nago bis Nagy-Maros Öffnen
; Getreidebau, Viebzucht und Ealpetergewinnung. Nagy-Kanizsa, s. Kanizsa. Nagy-Käroly, s. Käroly. Nagy-Kikinda (spr. naddj), Groß-Kikinda, Stadt mit geordnetem Magistrat und Hauptort des Stuhlb.ezirks N. (48 623 E.) im uugar. Komitat To- rontäl
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0290, von Daniel bis Dänisches Heerwesen Öffnen
be- teiligte er sich, gleichwie an der Schaffung der Groß- kikinda-Großbecskcreker Eisenbahn, die auf seine Initiative zurückzuführen ist. Im Abgeordneten- hause war er regelmäßig Referent für das Handels- oder das Finanzportefeuillc, und seine