Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Großstädte Europas hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0128, Bevölkerungsgeschichte (der Städte) Öffnen
griech. Orient 975 28000 (28) Berücksichtigt man die außerordentlich dünne Bevölkerung der damaligen europäischen Barbarenländer, so dürften bei dem Ziffernanschlag von 30 Mill. für die Bevölkerung Europas nicht viel fehlgegriffen sein. III. Zur
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0731, von Megalodon bis Megaron Öffnen
. d.), Cromlech (s. d.), Ganggräber (s. d.), Bautasteine (s. d.) u. s. w. Man kennt sie in den meisten Ländern Europas, im nördl. Afrika und in Asien. Sie gehören der Steinzeit oder der ersten Metallzeit an. - Vgl. Krause und Schoetensack
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0812, Deutschland (Dichtigkeit und Bewegung der Bevölkerung) Öffnen
auf die Dichtigkeit der Bevölkerung nimmt D. den fünften Platz unter den Staaten Europas ein, indem es darin nur hinter Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und Italien zurücksteht. Sehr ungleich ist die Dichtigkeit der Bevölkerung in den verschiedenen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0745, von Feuersteinpapier bis Feuertod (Strafe) Öffnen
mehrere größere Läutewerke aufgestellt, welche behufs Alarmierung der freiwilligen Löschmannschaften von der Centralstation aus gleichzeitig in Thätigkeit gesetzt werden. Das Princip eines guten F. für Großstädte mit Berufsfeuerwehr besteht
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0501, von Schollen bis Schriftmaterialien Öffnen
- und Auszehrungskrankheiten) oder zu Schneckenmilch, anderweitig auch zu Schneckendekokt (Decoctum helicum). Der Handel ist ein ziemlich bedeutender und besonders für die Großstädte, in welchen oder in deren Nähe auch die Mastanstalten sind. Außer
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0715, von Schweigmatt bis Schweine Öffnen
, 1871 nach Wien kam, wo er zuerst am Etrampfertheater, dann am Theater an der Wien und am Carltheater engagiert war. Später gab er Gastrollen, auch in allen Großstädten Teutschlands. Schweigmatt, Luftkurort bei Sckopfheim. Schweigsystem
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0453, von Madridejos bis Madurabein Öffnen
Europas nicht zu vergleichen. Fast jeder Artikel für Nahrung und die meisten für Bekleidung kommen von auswärts; daher ist das Leben teurer als in den meisten andern Großstädten Europas. Neben der Bank von Spanien mit einem Kapital von 100 Mill
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0664, von Demijohn bis Demmin Öffnen
, welche zu den größten und wertvollsten Privatmuseen Europas gehörte, wurde durch Versteigerung überallhin zerstreut. Demijohn (indisch-engl., spr. démmidschonn), große Flasche (Ballon) in Korbgeflecht, zum Transport von Flüssigkeiten, wie Rum
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0005, Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) Öffnen
(Cork, Limerick, Londonderry, Waterford, Kingstown, Newry, Galway, Kilkenny, Drogheda, Wexford, Dundalk, Sligo, Lisburn, Lurgan, Armagh und Carrickfergus) von über 10,000 Einw. gibt. Insgesamt aber zählen diese 18 Großstädte des Landes nur 824,935
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0243, von Statistik des Warenverkehrs bis Statistische Darstellungsmethoden Öffnen
Verwaltungszweige, Volksvertretern und Theoretikern bestehende statistische Zentralkommissionen beigegeben sind. Seit neuerer Zeit haben auch die meisten Großstädte eigne statistische Büreaus errichtet. In der ersten Hälfte des Jahrhunderts wurden die Arbeiten
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0600, von Wielun bis Wien Öffnen
der Spitze von W. liegt die bewaldete Insel Wulff. Wien, Kap, s. Franz Joseph-Land. Wien (lat. Vindobona, Vienna, hierzu der Stadtplan), die Reichshaupt- und Residenzstadt des österreichischen Kaiserstaats und dem Rang nach die vierte Großstadt
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0909, von Straßengift bis Strauß Öffnen
895 Straßengift - Strauß Vroz., mittels Elektrizität 419 km - 8,^: Proz., als Seilbahnen 412 km - 8,1^.' Proz., mittels Dampfkraft 457 km - 9 Proz. Hinsichtlich der elektrischen Bahnen ist es merkwürdig, daß die Großstädte mit Ausnahme
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0526, Amerikanische Kunst Öffnen
von England beeinflußte Romantische Baukunst in Wettbewerb, welche namentlich im Kirchenbau eine Reihe großer und künstlerisch bedeutender Werke ins Leben rief. Das anwachsende Bedürfnis in neu emporblühenden Großstädten gab dem künstlerischen Schaffen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0978, von Elbe (A. von der) bis Elberfeld Öffnen
Europas, liegt unter 51° 17' nördl. Br. und 7° 10' östl. L. von Greenwich, in ungefähr 156 m Höhe (Wupperspiegel), im Thale der 27 m breiten Wupper, die die Stadt von Osten nach Westen der Länge nach durchfließt, und stößt im Osten an Barmen. Bevölkerung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0720, von Schweißschnur bis Schweiz (Oberflächengestaltung. Bewässerung) Öffnen
Komik und geschickte Technik, so daß einige, namentlich «Epidemisch» und «Großstädtisch», sich dauernd auf dem Repertoire erhielten. S.s agitatorischer Zeit gehört der social-polit. Roman an: «Lucinde, oder: Kapital und Arbeit» (2 Bde., Frankf. a. M