Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gustavia
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Gustaviabis Gut (philosophisch) |
Öffnen |
578
Gustavia - Gut (philosophisch)
in Königsberg, brachte vorübergehend für den Fort-
bestand des G. Gefahr. Seit 1851 schlössen sich auch
Frauenvereine an, die vornehmlich die Fürsorge für
Witwen und Waisen evang. Prediger, Konfirman
|
||
51% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Gustaviabis Gut |
Öffnen |
945
Gustavia - Gut.
Der Verein zählte nach dem 1882 auf der 50. Hauptversammlung zu Leipzig erstatteten Bericht 44 Hauptvereine, 1762 Zweig-, 89 Orts-, 381 Frauen- und 11 Studentenvereine; im gleichen Jahr vereinnahmte er, von Legaten abgesehen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0113,
Geographie: Amerika (Britisch-Nordamerika, Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Martinique
Fort de France
Fort Royal, s. Fort de France
Saint-Pierre 6)
Montferrat, 2) Insel in Westindien
Nevis
Oruba, s. Aruba
Saba
Saint-Barthélemy
Gustavia
Saint Christopher, s. St. Kitts
Sainte-Lucie, s. Santa Lucia
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0250,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Eucalyptus
Eugenia
Gewürznelkenbaum, s. Caryophyllus
Grias
Guajabenbaum, s. Psidium
Gustavia
Jambosa
Kajeputbaum, s. Melaleuca
Kanonenkugelbaum, s. Couroupita
Kirschmyrte, s. Eugenia
Melaleuca
Metrosideros
Myrtus
Paranüsse, s. Bertholletia
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Saint Asaphbis Saint Clair |
Öffnen |
) 2835 Einw., ist gebirgig (bis 306 m hoch) und waldlos, daher sehr dürr. Hauptort ist Gustavia an der Westküste, mit dem vorzüglichen Hafen Carenage (Freihafen). Die Neger sind seit 1847 frei. S. wurde zu Anfang des 16. Jahrh. entdeckt, 1648 von den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Stimmungsbildbis Stinktier |
Öffnen |
. Pflaster.
Stinkbaum, s. Sterculia.
Stinkholz von Guayana, s. Gustavia.
Stinkkalk, s. Kalkspat.
Stinkkohle, s. Braunkohle, S. 356.
Stinkmalve, s. Sterculia.
Stinkmarin, s. Skink.
Stinknase (griech. Ozäna), eine krankhafte Affektion der Nasenhöhle
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Saint-Aubinbis Saint Cergues |
Öffnen |
sind. Sie treiben
Plantagenwirtschaft und mittels des bei der Haupt-
stadt Gustavia (1000 E.) gelegenen Freihafens
Carenag elebhaften Handel. Nach vielen Wechscl-
fällen trat Frankreich die Insel 1784 gegen Er-
lassung alter Schulden
|