Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach GutsMuths
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Turnbullblaubis Turnen |
Öffnen |
dadurch von Bedeutung, daß von 1786 an GutsMuths (s. d.) als Turnlehrer an ihr wirkte. Dessen praktische, vor allen Dingen aber seine schriftstellerische Thätigkeit gab weithin Anregung zur Aufnahme des T. in den Schulen. Seine "Gymnastik
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Feuerungenbis Fieber |
Öffnen |
Feuerwehrverbandswesen in Böhmen (Teplitz 1888); Gutsmuths und Lenz, Feuerwehrkatechismus (Danz. 1890); Krameyer, Die Bekämpfung der Schadenfeuer, taktische Regeln (Berl. 1890). Organ für 32 deutsche Feuerwehrverbände ist die in Danzig halbmonatlich erscheinende
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Bàrladbis Barletta |
Öffnen |
wohlbegrenzter Platz, ein Rechteck von mindestens 20 m Tiefe erforderlich.
Vgl. GutsMuths, Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes (7. Aufl. von O. Schettler, Hof 1885).
Barlaeus, Kaspar, eigentlich van Baarle oder Baerle, niederländ
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Geographische Breitebis Geographische Gesellschaften |
Öffnen |
in dem von Gaspari, Hasset, Cannabich,
GutsMuths und Nkert bearbeiteten, jetzt veralteten
Vollständigen Handbuch der neuesten Erdbeschrei-
bung (23 Bde., Weim. 1797 fg.; neue Aufl. 1819
- 32) und Maltebruns 68o^i'aplii6 univ6r86N6
(8 Bde
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Gutsbeschreibungbis Guttapercha |
Öffnen |
" (Bd. 1-4, Lpz. 1889-93)
gab Frz. Rühl heraus.
Gutsherrlichkeit, s. Grundeigentum (Ge-
schichte, S.492K).
Gutshof, s. Landwirtschaftliche Bauten.
GutsMuths, Joh. Christoph Friedr., Pädagog
und Mitbegründer der Turntun st, geb. 9. Aug. 1759
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Spiegelkarpfenbis Spielbanken |
Öffnen |
Gesetzen sofern nicht das S. verboten war. Nach Österr. Bürgerl. Gesetzb. §. 1272 kann der Gewinn gefordert werden, wenn er hinterlegt war.
Vgl. GutsMuths, Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes (7. Aufl., von Schettler, Hof 1885
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Volkspartei (Katholische)bis Volks- und Jugendspiele |
Öffnen |
erziehlichem Zweck. Insofern Erwachsene das Bewegungsspiel in einer für sie geeigneten, besonders auch den Geist fesselnden Form pflegen, heißen sie Volksspiele. Die Bewegungsspiele bilden schon seit GutsMuths’ und Jahns’ Zeiten einen wesentlichen Bestandteil
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Volksunterhaltungsabendebis Volkswirtschaftslehre |
Öffnen |
der warmen Jahreszeit 625 Anstalten.
Die Litteratur ist in dem vorgenannten Jahrbuch Ⅰ des Centralausschusses für Jugend- und Volksspiele vollständig aufgeführt. Hervorzuheben sind GutsMuths, Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und des Geistes
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Gymnastikerbis Gymnospermen |
Öffnen |
598
Gymnastiker – Gymnospermen
man die kunstmäßigen gymnastischen Übungen besonders in Deutschland als Turnkunst (s. Turnen) wieder allgemein eingeführt. (S. auch Heilgymnastik.) – Vgl. GutsMuths, G. für die Jugend (Schnepfenthal 1793 u. ö
|