Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach HÅ mer
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Böhmer'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0553,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
bescheiden eine befreundete Hausfrau in Karlsruhe. "Warum? ha, das is mer gewöhnt, im Rheinland drunten nimmt mer halt gar die Stubenöfen mit." Seufzend gedachte ich meines Thüringer Bratofens aus weißen Kacheln, mit der gemütlichen Wärmröhre und seiner
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0374,
Boulogne-sur-Mer |
Öffnen |
372
Boulogne-sur-Mer
hölz auf der westl. Seite von Paris, außer der Ringmauer, zwischen der Porte de Neuilly und der Porte d'Auteuil. Das mit Wegen in einer Gesamtlänge von 160 485 m durchschnittene Gehölz (848 ha), vormals königl. Jagdpark
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Paschhandelbis Pasilalie, Pasilingua, Pasilogie |
Öffnen |
Gemeinden. Hauptstadt ist Arras, die volkreichsten Städte sind Calais und Boulogne-sur-Mer. Das Klima ist veränderlich und stürmisch. Sümpfe und Moore ausgenommen, ist der Boden sehr fruchtbar, besonders in den dem Meere abgerungenen Niederungen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Erythromelalgiebis Ethische Bewegung |
Öffnen |
-
mer Oper als Konzertmeister und dann als Kapell-
meister thätig, wurde 1847 Kapellmeister am Kärnt-
ncrthortheater in Wien und bekleidete seit 1857 die
gleiche Stellung an der Wiener Hofoper. 1869 trat
er in den Ruhestand und lebte in Salzburg
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Veracinibis Viehversicherung |
Öffnen |
- und Fischerleben: Spazierritt von Kindern am Strand, auf der Üandungsbrücke in Blankenberghe, auf dem Wellenbrecher, das erste Bad und der Krah bensischer in Heyst sur Mer Er besitzt die große gok dene Medaille der Berliner Kunstausstellung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Gadebuschbis Gadolinit |
Öffnen |
, wie in Verchtesgaden); dann Ge-
mach, Kammer (besonders zu Wirtschaftszwecken,
s. Burg, Bd. 3, S. 753 a), auch das Obergeschoß im
fränk.-thüring. Vauernhaus (s. d., Bd. 2, S. 509 a),
Verkaufsladen, auch Stockwerk; G a d e ni e r (Gäd -
mer
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0265,
Pompejus |
Öffnen |
-
tung die Römer
viele Sorgfalt ver-
wandten. Selbst
einfachere Häuser
pflegen ein Som-
mer- und Winter-
triclinium zu ha-
ben, von denen das
erstere, an der schat-
tigsten Seite des
Hofs angelegt, sich
breit auf denselben öffnet, um
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0930,
Toulouse (Stadt) |
Öffnen |
vergrößert, neue Docks angelegt und die Etablissements neu gebaut wurden, so daß es jetzt 270 ha bedeckt und 12-13 000 Arbeiter beschäftigt. Das monumentale Eingangsthor von 1738 hat dor. Säulen und Statuen von Mars und Bellona. Südwestlich der Stadt an
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Sankt Gallenbis Sasbach |
Öffnen |
die fast übermächtige Southern-
Pacificbahn-Compagnie zum Mayor der Stadt er-
wählt worden. Die moderne Verteidigung des Ha
fens, znm Teil durch sog. Dynamitkanonen, ist ziem
lich vorgeschritten. In der Nähe ist die Bundes
Marinewerft, der Nar6-l8i9
|