Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hüterin
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Hüterinbis Hütte |
Öffnen |
Hüterin ? Hütte.
607
von GOtt zur Warte bestellt, ohne Unterlaß auf die Gemeine, ja jede Person Acbt zu haben, und wenn Seelengefahr vorhanden, ruf^n und schreien, warnen und strafen )c., danüt nicht das Blut der in Sünden Sterbenden von ihren
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0674,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
, als "Hüterin" der Gesetzmäßigkeit, an deren Spitze François Blondel trat, Mathematiker und Artilleriegeneral, welcher dann auch ein Lehrbuch der Baukunst schrieb. In diesem suchte er die Regeln der Schönheit auf mathematische Gesetze zurückzuführen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0083,
von Brevoortbis Bridoux |
Öffnen |
) und die Hüterin welscher Hühner (1864). Unter seinen größtenteils spätern Bildern, die schon auf der Ausstellung von 1867 und mehr noch der von 1878 aller Augen auf sich zogen, erwähnen wir: die Vorleserin, die Quelle am Meer bei Finistère (1872
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Feuerdornbis Feuerhahn |
Öffnen |
, und der Priester nähert sich ihm nur mit einem Tuch vor dem Mund. Es ist bekannt, daß bei den Römern das Verlöschenlassen des Vestafeuers, welches angeblich die Unkeuschheit ihrer Hüterin bezeugte, durch Lebend-begraben-werden bestraft wurde, während
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0085,
von Nein, wie sie schlecht aussehen!bis Keller |
Öffnen |
Hüterin der Kleinen wird. Möchten doch alle Mütter ihre Helferinnen so stellen und halten, daß dieselben glücklich sind und von Herzen sagen können: Wir wollen den Kindern leben!
Aus "Sonntagszeitung für deutsche Frauen". (Verlag W. Vobach, Berlin
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0618,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
inmitten dieses Hauswesens. Sie ist Hüterin und Verwalterin der aufgespeicherten Erntevorräte, sie bestimmt ihre Verwertung für die Familie.
Der Winter des Nordens und der gemäßigten Zone hat wie ein strenger "Ehegaumer" die Bande der Familie enger
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Dudubis Duett |
Öffnen |
. Zweikampf.
Duénna (Dueña, span.), s. v. w. Donna, insbesondere Hüterin, Aufseherin eines Mädchens.
Duérnen (neulat.), in Folio gedruckte, im Text fortlaufende Bogen, von denen je zwei mit einem Versalbuchstaben des Alphabets bezeichnet und beim
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Mangustebis Manie |
Öffnen |
und der Unterwelt, die Hüterin der Manen, Mutter oder Großmutter der Laren, mit denen ihr gemeinschaftlich in Rom die Kompitalien (s. Compitum) gefeiert wurden, wobei man in der ältesten Zeit Knaben opferte. An die Stelle dieser Menschenopfer traten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Dudley (Familie)bis Duero |
Öffnen |
.
Duellier, röm. Geschlecht, s. Duilicr.
Duenna (Duena, span., spr. -ennja), soviel wie
Donna, besonders Hüterin, Ehrenwä'chterin, Auf-
feherin eines jungen Mädchens.
Duörne, Lage von zwei ineinander gesteckten
llnd dem entsprechend
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Identitätsphilosophiebis Idiorrhythmisch |
Öffnen |
, Tochter des Zwergs Ivaldi, Gattin von Bragi, dem Gotte der Dichtkunst, ist vornehmlich als Hüterin der Apfel bekannt, von deren Besitz die ewige Jugend der Götter abhing. Der Riese Thiazi zwang den von ihm gefangenen Loki, I. samt den Äpfeln ihm ,;u
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0255,
Demuth |
Öffnen |
ist das rechte Fundament der Heiligung, des eifrigen unermüdeten Fort-schreitens, Bewahrerin vor Rückfall, Hüterin der Gnade. Je demüthiger hier, je höher dort! Matth. 5, 3. 18, 4. c) Erhörung des Gebets, Jud. 9, 13. Ps. 145, 19. 4) das Beispiel
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0649,
Keuschheit |
Öffnen |
Gemüther find irdische Engel. (S. a. Hurerei.) Man hat a) die jungfräuliche 1 Cor. 7, 34. (nicht der Päpstler, welche sie fälschlich aus Offb. 14, 4. erzwingen wollen.) b) die eheliche, Ebr. 13, 4. Die Ehe kann und soll zwar Hüterin und Beförderin
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Schalkheitbis Schamhaftig |
Öffnen |
Uebelstands, Schändlichkeit und Aergernisses halber vor Menschen scheuen, etwas Ungeziemendes zu begehen. Diese Schamhaftigkeit ist, besonders in Beziehung auf die fleischliche Lust, die Hüterin der Keuschheit und Unschuld, welche GOtt auch nach dem
|