Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Habaner
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Hababbis Habelschwerdt |
Öffnen |
Poesie an. Vgl. Baumgartner, Le prophète H. (Genf 1885).
Habana, s. Havana.
Habaner, Nachkommen der Mährischen Brüder, die im 17. Jahrh. aus Böhmen nach Ungarn einwanderten, sich in den Komitaten Preßburg, Trentschin etc. niederließen, aber
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0070,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Feldkirch
Dornbirn
Götzis
Hohenems
Lustenau
Rankweil
Ungarn.
Ungarn
Alföld, s. Ungarn
Siebenbürgen
Transsylvanien, s. Siebenbürgen
Banat
Freistädte, königl.
Csikos
Drahtbinder *
Haban, s. Habaner
Habaner
Haiducken
Hienzen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Habauerbis Habberton |
Öffnen |
war. Die Flibustier plünderten es
1555, aber erst 1663 befestigte man es gegen die
Seeräuber. Am 14. Aug. 1762 nahmen es die Eng-
länder, gaben es aber den Spaniern 1763 zurück.
Habäner, Nachkommen der Böhmischen Brüder
oder Hufsiten, die im Anfang des 17
|