Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hadena
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Haddingtonbis Hadik |
Öffnen |
Landes H." (Otternd. 1843).
Haden, s. v. w. gemeiner Buchweizen.
Hadena, Queckeneule, s. Eulen (Schmetterlinge).
Hadendoa, Volksstamm, s. Bedscha.
Haderer, die Hauzähne im Oberkiefer der Keiler.
Hadern, s. v. w. Lumpen, s. Papier
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0554b,
Schmetterlinge II (Doppelseitige Farbtafel) |
Öffnen |
(Hadena basilinea) nebst Raupe. Nat. Gr. (Art. Eulen.)
Rübsaatpfeifer (Botys margaritalis) mit Raupe. Nat. Gr. (Art. Zünsler.)
Großer Frostspanner (Hibernia defoliaria), l Männchen, 2 Weibchen, 3 Raupe.
Hibernia aurantiaria, 4 Männchen, 5 Weibchen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Eulenbergbis Eulenburg |
Öffnen |
der zweiten Generation überwintert in der Erde. Die Queckeneule (Hadena basilinea Wiener Verz., s. Tafel "Schmetterlinge II"), 40 mm breit, auf den Vorderflügeln rostbraun, mit großem Ring- und Nierenfleck und einem aus der Mitte der Flügelwurzel
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1019,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
Habichtskorb VII 985
Habichtsschwamm (Taf. Pilze I) XIII 68
Häckselmaschine VII 993
Hadena basilinea (Taf. Schmetterlinge II) XIV 555
Hadernkocher (Taf. Papierfabrikation, Fig. I) XII 674
Hades (Statue) XIII 140
|