Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Handlungsunkosten
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Handlungsunkostenbis Handschrift |
Öffnen |
114
Handlungsunkosten - Handschrift.
Prinzipal ist das des Handlungsgehilfen (s. d.). Die deutsche Gewerbeordnung betrachtet den Geschäftsbetrieb der Handlungsreisenden als einen Ausfluß des stehenden Handelsgewerbes dann, wenn der Reisende
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0818,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, Bestellbuch, Kontokorrentbuch, Geheimbuch.
Das Hauptbuch enthält persönliche (Personen-) Konten (solche, welche über die Geschäfte mit Geschäftsfreunden bestehen) und unpersönliche oder Sachkonten (für Waaren, Wechsel, baar Geld, Handlungsunkosten etc
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Hauptdeckbis Hauptguß |
Öffnen |
kommt),
mit seinen Hilfskonten: Handlungsunkosten-, Zin-
sen-, Agio-, Provisions-, Lohnconto u. s. w. Diese
Konten werden für die Lasten oder Verluste debitiert,
für die Erträgnisse oder Gewinne kreditiert. Ferner
kann man hierher das Tratten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Mossamedesbis Most |
Öffnen |
letzten Jahren jährlich 7 ½ Mill. M., wovon 700000 M. auf Handlungsunkosten (darunter 115000 M. allein auf
Ausgaben für Porto) kommen. – Im Verlag steht obenan das «Berliner Tageblatt» (s. d.). Dann folgen
das «Deutsche Montagsblatt» (1877–88
|