Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hans Holzapfel
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Holzapfel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Schäuffeleinbis Schaumburg (Grafschaft) |
Öffnen |
"
(Regensb. 1873). Von frühern Lustspielen wurden
aufgeführt: "Aktuar Lachmanns Hochzcitrcise"
(1863), "Die Zipplinger" (1865) u. a.
Schäuffelein (auch Scheufeleiu, Scheuffe-
lin), Hans Leonhard, Maler, geb. wabrschcinlich
um 1480 in Nürnberg
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Holz, fossilesbis Holzappel |
Öffnen |
) reichsfreien Grafschaft H., welche 1867 nach dem Tode des Erzherzogs Stephan von Österreich auf den Herzog Georg Ludwig von Oldenburg übergegangen ist (s. Schaumburg 2).
Holzappel (Holzapfel), Peter Melander, Graf von, General im Dreißigjährigen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Königskanalbis Königsmilan |
Öffnen |
, der schönsten Basilika Norddeutschlands;
darin ein herrlicher Kreuzgang und die Grabstätten
des Kaisers Lothar II., seiner Gemahlin Richenza
und des Herzogs Heinrich des Stolzen von Bayern.
Königsmark,Hans Christoph, Graf von, schwed.
Feldmarschall
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Schaumburg (Schloß)bis Schaumburg-Lippe (Fürstentum) |
Öffnen |
-
zogs Stephan, dann des.Herzogs Georg Ludwig
von Oldenburg, gehört es seit 1887 dem Fürsten zu
Waldcck und Pyrmont und bildet mit der Gras-
schaft .Holzapfel (s. d.) die Standesherrschaft Schaum-
burg (s. d., S. 393 d). Bei dem Dorfe
|