Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Harakiri
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Hanwellbis Harald |
Öffnen |
.), den Tastsinn betreffend; haptische Täuschung, Gefühlstäuschung.
Har (in Thüringen etc. auch Hü und Hüa), Zuruf der Fuhrleute an die Zugtiere zum Linksgehen, Gegensatz: Hott (s. d.).
Harafora, Volk, s. Alfuren.
Harakiri (Hara-vo-kiru
|
||
59% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Hapbis Harakiri |
Öffnen |
806
Hap – Harakiri
Hap , ägypt. Name des Apis (s. d.).
Hapăle , s. Krallenäffchen .
Hapalĕmur , s. Halbmaki .
Haparanda , eigentlich Haaparanta
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0044,
Kulturgeschichte: Geheime Gesellschaften etc., Sitten Und Gebräuche |
Öffnen |
Halbbrüderschaft
Harakiri
Heiliger Abend
Heiliger Christ, s. Weihnachten
Hochzeit
Hocktide
Hofnarren
Honneurs
Huß-Ausläuten
Johannisweihe
Junkerhof, s. Artushof
J'y pense
Karneval
Kasino
Katafalk
Kavalkade
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0158,
Japan (Bodenproduktion, Bevölkerung) |
Öffnen |
und Bauchaufschlitzen (Seppuku oder Harakiri) gehörte, hat sich seit der Restauration im J. 1868 den Berufsarten des
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Japanisches Wachsbis Jaques |
Öffnen |
der Selbstentleibung (s. Harakiri) ihre Genüge suchte, wird hinfort, in ein ruhiges Bett geleitet, das hochbegabte Inselvolk zu wirksamem Wettstreit auf den Gebieten europäischen Forschens und Schaffens beseelen. Eine zusammenfassende Beschreibung
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0867,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
, die der Kriegerkaste angehörten, fand das Harakiri (s. d.), das Bauchaufschneiden, statt. Auf leichtere Vergehen
standen Leibes-, Freiheits- und Vermögensstrafen. Zu den Freiheitsstrafen gehörte häufig Verbannung nach bestimmten Inseln (Hadschidscho, Sado
|