Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hartenau
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Hartenaubis Hartford |
Öffnen |
839
Hartenau - Hartford
mcssenen Grades der Glühhitze dient die Farbe des
Stahls in glühendem Zustande, und zwar liegt die
richtige Farbe zwischen Kirsch- und Rosenrot. Stahl
von hohem Kohlenstoffgehalt bedarf nur einer ver-
hältnismäßig
|
||
40% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Hardybis Hartenau |
Öffnen |
401
Hardy - Hartenau.
saccharomyces« (»Annales de micrographie«, Par. 1890).
Hardy, 1) Alexander, franz. Dramatiker. Vgl. Rigal, A. H. et le théâtre français à la fin du XVI. siècle (Par. 1890).
Harkort, Friedr. Wilhelm, Industrieller
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Breitenwangbis Breithaupt |
Öffnen |
besonders zu nennen die "Institutiones theologicae". S. Pietismus.
2) Johann Christian, geb. 23. Juni 1736 aus dem Hartenauer Hof bei Darmstadt, ward 1768 Mechanikus am Hof des Landgrafen Friedrich, übernahm die Leitung von dessen Sammlung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Alert-Expeditionbis Alexander |
Öffnen |
eines Generalmajors bekleidete, ausgeschieden war, vermählte er sich 2. Febr. 1889 zu Nizza mit der bisherigen Sängerin am Darmstädter Hoftheater, Johanna Loisinger, welche aus Pest gebürtig war, und nahm den Namen eines Grafen von Hartenau an. Er ließ
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Hamenbis Hasta |
Öffnen |
), Indische Inschriften
Hart (Gebirge), auch Harz 191 ttBd.17)
Hartenau, Graf von, Alexander 1:^
Hartenburg, Römhild l^(Bb. 171
! Hartenfels (Schloß), Torgau
Hartenstein (Schloß in Vöhmen),
Buchau 2)
Harter Thaler, Speziesthaler
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
, Johann, Graf 401
Hartenau, Alex., Graf von 401
Johann Nepomuk Salvator, Erzherz. (Johann Orth) 462
Liechtenstein, Prinz Alois 566
Mihálovich, Josef, Kardinal, Erzbischof 617
Pino von Friedenthal, Felix, Freih. 715
Pitner, Maxim., Freih. v
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Aleuronkörnerbis Algerien |
Öffnen |
. VI.) und seine Söhne (Wien 1888).
13) A. I., ehemaliger Fürst von Bulgarien, s. Hartenau.
17) A. I., Kaiser von Rußland. Vgl. Vandal, Napoléon et Alexandre I, l'alliance russe sous le premier Empire (Par. 1890); Tatistchéw, Alexandre I et Napoléon
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Chotkowski, Ladisl. 152
Cumberland, Ernst Aug. Herzog von 156
Czedik von Bründelsberg, Aloys, Freiherr von 156
Dunajewski, Julian von 201
- Albin von, Kardinal 201
Fanderlik, Joseph 289
Friedjung, Heinrich 344
Habietinek, Karl 418
Hartenau
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Bungebis Bungener |
Öffnen |
billigte. Die Sobranje bewilligte im Dezember dem frühern Fürsten Alexander, Grafen Hartenau, einen Jahresgehalt von 50,000 Fr., worauf sie Ende Dezember 1891 geschlossen wurde. Vgl. Jirecek (ehemaliger Unterrichtsminister), Das Fürstentum B. (Wien
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Hannenbis Hauptmann |
Öffnen |
, der Entdecker der Goldfelder von Australien, starb daselbst im Oktober 1891.
Harn, Untersuchung, s. Innere Medizin.
Harnstoff, s. Fische, S. 301.
Hart-Dyke, Sir William, s. Duke.
Hartenau, Alexander, Graf von, ehemaliger Fürst von Bulgarien
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Alexander Karl (Herzog von Anhalt-Bernburg)bis Alexander (König von Polen) |
Öffnen |
mit ihr unter dem Namen eines Grafen von Hartenau in Graz nieder. 1890 trat A. als zweiter Oberst im österr. Infanterieregiment Nr. 27 in den aktiven Dienst, 1892 wurde er zum Generalmajor und Commandeur der Grazer Infanteriebrigade befördert. Die bulgar
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Breitenbachbis Breithaupt (Joh. Christian) |
Öffnen |
Topographie lieferte er in der Schrift "Die Bergstadt Freiberg" (Freiberg 1825; 2. Aufl. von seinem Sohne Hermann B, ebd. 1847).
Breithaupt, Joh. Christian, geb. 23. Juni 1736 auf dem Hartenauer Hof bei Darmstadt, ward 1768 Mechanikus an dem Hofe
|