Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hasserode
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Hasserodebis Häßlich |
Öffnen |
207
Hasserode - Häßlich.
führte. 1856 ging er zum zweitenmal nach Rom und schuf dort aus dem Mythenkreis seine schönsten Arbeiten von großer Lieblichkeit der Formen, namentlich die Marmorgruppe: Amor und Psyche (für den König Friedrich Wilhelm
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Werner von Eppensteinbis Wernigerode |
Öffnen |
bei W. die Dörfer Hasserode (s. d.) und Nöschenrode. - Die Grafschaft hatte schon seit dem Anfang des 12. Jahrh. eigne Grafen, unter denen Konrad II. 1268 die Grafschaft den brandenburgischen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Wismarbis Wismut |
Öffnen |
bei Richelsdorf und Bieber in Hessen, bei Wittich im Schwarzwald, Hasserode im Harz, in Schweden, Norwegen, Ungarn, im Banat, auch in der Schweiz, in Sardinien, Spanien, Kalifornien, Chile, Bolivia, Peru, Brasilien und Südaustralien; es findet sich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Grothbis Gudehus |
Öffnen |
verfolgte jedoch die Sache nicht weiter.
Gude, Karl, Schulmann und pädagog. Schriftsteller, geb. 28. Febr. 1814 zu Hasserode am Harz, besuchte das Gymnasium zu Wernigerode und (1831 bis 1834) das Seminar zu Halberstadt, trat 1835 an der Bürgerschule zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Harzbahnenbis Harzburg (Flecken) |
Öffnen |
; Suderode, Gernrode, Stecklenberg;
Alerisbad und Mägdesprung im Selkethal; Blanken-
burg; Wernigerode, Hasserode; Ilsenburg und Harz-
burg, auch Goslar; ferner Grund, Lauterberg,
Eachsa, Ilfeld und Stolberg; endlich Altenau,
Clausthal und St
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Hassensteinbis Häßlich |
Öffnen |
", die seit 1878 uuter
H.s Redaktion erschienen. H. wurde 1887 von der
Universität zu Göttingen zum Dr. Iionorig (nn83. er-
nannt und erhielt 1891 die Karl Ritter-Medaille.
Hafserodeoder Hasserode-Friedrichsthal,
Dorf im Kreis Wernigerode des
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Werneritbis Wernshausen-Schmalkaldener Eisenbahn |
Öffnen |
., darunter 124 Katholiken und 28 Israeliten, mit den unmittelbar anstoßenden Flecken Nöschenrode (1909) und Hasserode (3282) sowie Schloß W. (342) 16013 meist evang. E., Postamt erster Klasse, Telegraph, alte Häuser mit Holzschnitzereien, ein
|