Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hauskassen
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Hausindustriebis Hausmannit |
Öffnen |
. In England bedürfen die Hausierer nach der Pedlar act von 1870 eines polizeilichen Erlaubnisscheins.
Hausindustrie, s. Fabriken.
Hauskassen, s. v. w. Fabrikkassen (s. d.).
Hauskind, der unter väterlicher Gewalt Stehende, sei es Haussohn (lat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Kiwisch von Rotteraubis Kjerulf |
Öffnen |
-Dynastie in den Kämpfen mit der Türkei getragen haben sollen.
Kjaja (türk.), Hausbeamter des Sultans und der türkischen Landesgroßen; Verwalter der Hauskasse des Sultans, daher von bedeutendem Einfluß im Serail. K.-Efendi war früher der Titel des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Brockhaus (Friedr. Arnold)bis Brockmann |
Öffnen |
werden getrieben von einer 75pferdigen unterirdischen Dampfmaschine; Centralheizung. Die Gesamtstärke des Geschäftspersonals der Firma, für das eine von den Prinzipalen gestiftete Hauskasse besteht, beträgt etwa 750, die Zahl der jährlich ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Hallaubis Halle (im Bauwesen) |
Öffnen |
in Salach
und Wildbad fowie für die Angestellten eigene
Wolmhäuscr, Speiseanstalten, .Hauskassen u. a. H.
nahm auch an vielen andern industriellen Unter-
nehmungen teil und wurde durch Verleihung des
Ordens der Württembergischen Krone in den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Heyduckenbis Heyne (Christian Gottlob) |
Öffnen |
) in Berlin ist. Für das Personal
beider Firmen besteht eine Hauskasse. Der Verlag
umfaßt vorwiegend Rechts- und Staatswissenfchaft,
ferner Social- und Kolonialpolitisches, Heraldik
u. a. Bemerkenswert ist eine große Zahl von Zeit-
schriften
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Klinkenschloßbis Klippdachse |
Öffnen |
(180 Pserdekraft),
Dampfheizung, elektrischerBeleuchtung,1 Rotations-
maschine, 41 Buchdruck-, 13 Steindruckpressen,
115 Hilfsmaschinen, 600 beschäftigten Personen
und Hauskasse (seit 1884; 50000 M., mit jährlich
1000 M. Erhöhung bis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Mittlerbis Mittu |
Öffnen |
, 225 Personen (mit der Buchhandlung), Hauskasse (1885 mit 15000 M. begründet).
Mittnacht , Herm., Freiherr von, württemb. Minister, geb. 17. März 1825 in Stuttgart, studierte in Tübingen und
Heidelberg die Rechte und trat 1849 in den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0565,
Oldenburg (Großherzogtum) |
Öffnen |
und Buchbinderei mit zusammen 180 Personen; Sparkasse und Hauskasse (1893 mit 15000 M. begründet).
Oldenburg, ein zum Deutschen Reiche gehöriges Großherzogtum, besteht aus drei räumlich getrennten Gebietsteilen: dem Herzogtum O. mit Einschluß der Herrschaften
|