Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hausratte
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Hausorden der Treuebis Haussastaaten |
Öffnen |
;
6. Aufl. 1886), «Klytia» (ebd. 1883; 5. Aufl. 1884), «Jetta» (1. bis 3. Aufl., ebd. 1884), «Elfriede» (2. Aufl., ebd. 1885).
Hausratte , s. Ratte .
Hausregimenter hießen früher in Osterreich diejenigen Regimenter, deren Inhaber
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Rattebis Ratzeburg |
Öffnen |
von Wanderratten zusammensperrt, eine die andre auffrißt. Wo sie einrückt, verschwinden alsbald die Hausratten, denn sie werden unbarmherzig von ihr niedergemacht. Die Ratten leben gern gesellig, kriechen oft in einem gemeinsamen Nest zusammen, fressen aber
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Rattebis Ratzeburg (Stadt) |
Öffnen |
t6inp8, documentg ineäitä
(Bd. 1 und 2, Par. 1881,1887).
Ratte, Name einiger großen Arten der Gattung
Maus (s. d.), von denen es in Deutschland nur
zwei giebt: die schwarze R. oder Hausratte
ftlu8 ratwä 2^.) und die Wanderratte l>Iu3 äs-
cumÄini3
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Beutebis Beuteltiere |
Öffnen |
. Die Äneasratte (D. dorsigera L.), etwas kleiner als unsre Hausratte, welcher sie im übrigen ähnlich ist, hat ziemlich kurze Beine, einen den übrigen Zehen entgegengesetzten, nagellosen Daumen an den Hinterfüßen, unvollständigen Beutel und langen, nur an
|