Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heilbohne
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Heijebis Heilbronn |
Öffnen |
. Aufl., Leipz. 1847). Vgl. Herbst, Karl Gustav H. Ein Lebensbild (Halle 1869).
Heilanzeige, s. Indikation.
Heilbohne, s. Dolichos.
Heilbronn, Oberamtsstadt im württemberg. Neckarkreis, einst berühmte Reichsstadt, 130 m ü. M., liegt
|
||
35% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0061,
von Bohnenkrautbis Borax |
Öffnen |
.
Hülsenfrüchte . -
3) Faselbohne
( Heilbohne ),
Dolichus , Pflanze der
wärmeren Klimate, in vielen
|
||
18% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0025,
von Halbedelsteinbis Holster |
Öffnen |
, s.
Viehhandel (605).
Heilbohne , s.
Bohnen .
Heilbutte , Heiligbutt, s.
Scholle
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Dolgorukybis Dollar |
Öffnen |
.), in der altgriech. Gymnastik der Langlauf, in welchem die Rennbahn (1 Stadium = 187 m) 12- oder 24mal durchmessen wurde.
Dolichos L. (Fasel, Heilbohne), Gattung aus der Familie der Papilionaceen, niederliegende Kräuter oder windende Halbsträucher mit dreizähligen
|