Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heineke
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Heinekenbis Heinrich |
Öffnen |
307
Heineken - Heinrich.
vor ihrem Tode, der am 18. Nov. 1872 in der Irrenanstalt zu Illenau erfolgte. - Ihre Schwester Klara (verehelichte Stöckel), ebenfalls als tüchtige Sängerin bekannt, starb 23. Febr. 1857 im Irrenhaus zu Wien
|
||
83% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Heine (Wilhelm)bis Heinicke |
Öffnen |
Schwester, Kathinka H., geb. 1820, gest. 20. Dez. 1858 zu Freiburg i. Br., war eine vortreffliche Sängerin.
Heineke, Walther Herm., Chirurg, geb. 17. Mai 1834 zu Schönebeck a. d. Elbe, studierte in Göttingen, Berlin, Leipzig und Greifswald, war sodann
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Verbänderungbis Verbannung |
Öffnen |
. 1884); Heineke, Kompendium der Operations- und Verbandlehre (3. Aufl., Erlang. 1885); Nußbaum, Der erste V. (Münch. 1882).
^[Abb.: Verschiedene Arten des Verbandes. 1. Dessaultscher Verband. 2. Testudo (Knie). 3. Dolabra (Arm). 4. Involutio (Arm). 5
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0182,
Bildende Künste: Lithographen. Steinschneidekunst. Kunstindustrie. Kunstschriftsteller |
Öffnen |
Hagedorn, 2) Chr. Ludw. v.
Hefner-Alteneck
Heider
Heineken
Heller, 1) Joseph
Hirt
Hotho
Jordan, 4) Max
Justi, 2) Karl
Kanitz
Kugler
Lucanus
Lübke
Lützow, 4) Karl von
Menu von Minutoli, s. Minutoli 1)
Meßmer
Meyer, 2) Joh. Heinr
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Cropsbis Croß |
Öffnen |
. 1882); Heineken, Die beliebtesten Rasenspiele (ebd. 1893).
Croquettes (frz., spr. krockétt), gebackene Klößchen aus gehacktem Fleisch oder aus Reis, Kartoffeln u. a., als Zwischengericht oder als Beilage zu andern Gerichten.
Croquis (frz.), s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Frühlingbis Frullani |
Öffnen |
mit einer solchen frühzeitigen Ausbildung des Körpers eine Verkümmerung der intellektuellen Fähigkeiten und ein früher Tod verbunden. Aber auch der Geist mancher Kinder kann seiner naturgemäßen Entwickelung voraneilen. Das Lübecker Wunderkind Chr. H. Heineken
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Holzschnittbis Holzschuher |
Öffnen |
. 1756), Papillon (das. 1766), Heineken (Leipz. 1771), Jansen (Par. 1808) erwähnenswert; das erste umfassendere kritische Werk ist Hellers "Geschichte der H." (Bamb. 1822); vgl. ferner Ottley, An inquiry into the origine and early history of engraving
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Balluhissarbis Balneographie |
Öffnen |
und Erholung des Körpers und Geistes (7. Aufl. von Schettler, Hof 1885)); Heineken. Die beliebtesten Rasenspiele (Stuttg. 1893).
Balluhissar , s. Balahissar .
Ballymena
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Chirurgische Anatomiebis Chiton |
Öffnen |
238
Chirurgische Anatomie - Chiton
Socin, von Bergmann, Albert, Czerny, Koenig, Kocher, Gussenbauer, Küster, Mikulicz, H. Braun, Wölfler, Bruns, Trendelenburg, Schede, Tillmanns, von Bramann, Hahn, Heineke, Riedel, Angerer, Madelung, Krönlein u. a
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Crewkernebis Crillon |
Öffnen |
, 0riek6t (Bristol 1891); Heineken, Die be-
liebtesten Rasenspiele (Stnttg. 1893).
Cricotomie (grch.), operative Durchtrennung
des Ringknorpels (cai-tii^o cricoiä^) des Kehl-
kopfes, meist mit Spaltung der obern Trachealringe
(sog. Crico
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Fontenoybis Foote |
Öffnen |
, Regeln für das Fußballspiel (das Association-Spiel; Lpz. 1893); Heineken, Fußball (Rugby und Association; Stuttg. 1893).
Foote (spr. futt), Sam., engl. Lustspieldichter, geb. 27. Jan. 1720 zu Truro (Cornwall), widmete
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Frühjahrbis Frühreife |
Öffnen |
wunderbare F. des Geistes beobachtet worden (sog. Wunderkinder). Die beiden bekanntesten Beispiele vorzeitiger geistiger Entwicklung sind das sog. Lübecker Wunderkind, Chr. H. Heineken, geb. 6. Febr. 1721, welches schon im 15. Monate mit der Weltgeschichte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Verbandbis Verbena |
Öffnen |
., Berl. 1881); Emmert, Verbandlehre (2. Aufl., Bern 1871); Heineke, Kompendium der Operations- und Verbandlehre (3. Aufl., Erlangen 1884‒86); Esmarch, Der erste V. auf dem Schlachtfelde (2. Aufl., Kiel 1870); Fischer, Handbuch der Verbandlehre (2
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Lawinenbis Lawrence (John Laird Mair, Lord) |
Öffnen |
1892); Zettler, Die Bewegungsspiele. Ihr Wesen, ihre Geschichte und ihr Betrieb (Wien 1893); Heineken, Die beliebtesten Rasenspiele (Stuttg. 1893).
Lawra, Kloster, s. Laura.
Lawrence (spr. lahrenß), Orte in den Vereinigten Staaten von Amerika
|