Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Helmina hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0023, von Helmhühner bis Helmstadt Öffnen
zugespitzter und nach vorn überneigender Haube, z. B. das Brabanter Huhn (s. Haubenhühner). Helmichthyīden, s. Kahlbäuche. Helmina, Dichtername von Wilhelmine Christiane von Chézy (s. d.). Helmínth, Helmintholith (von Volger nach seinen wurmförmigen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1005, von Chiabrera bis Chiana Öffnen
1005 Chiabrera - Chiana. 2) Helmina Christiane von, deutsche Schriftstellerin, Gattin des vorigen, geborne von Klencke, Enkelin der Karschin, geb. 26. Jan. 1783 zu Berlin, erhielt eine sorgfältige Erziehung und verheiratete sich nach einer zu früh
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0561, von Karrete bis Karsgebiet Öffnen
. Klencke (geb. 1754 zu Fraustadt, gest. 21. Sept. 1812 in Berlin), die außer eignen Dichtungen auch die "Gedichte" der Mutter mit deren Biographie (2. Aufl., Berl. 1796) herausgab, und Großmutter der Schriftstellerin Helmina v. Chézy (s. d.). H. Klencke
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0164, von Cheynow bis Chiapas Öffnen
sowie das «Amaruçatakasara» (unter dem Pseudonym Apudy, ebd. 1831) und einige Episoden aus dem «Mahabharata» und «Ramayana» im Original mit Übersetzung und Anmerkungen heraus. – Seine Gattin Wilhelmine Christiane von C. (Dichtername Helmina), geborene
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0194, von Karschûnî bis Karsten (Hermann) Öffnen
. 1812 zu Berlin), die außer mehrern eigenen Schauspielen, Gedichten und andern Schriften auch die «Gedichte» ihrer Mutter nebst deren Lebenslauf (Berl. 1792; 2. Aufl. 1796) herausgab, und Großmutter der Schriftstellerin Helmina von Chézy (s. d.). – Vgl