Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hemerodromen
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Hemansbis Hemianthrop |
Öffnen |
auf der andern Seite verlassend, bezieht. Später wird H. mit Eos (s. d.) identifiziert.
Hemeralopie (griech.), s. Nachtblindheit.
Hemerocallis, s. Funkia.
Hemerodromen (griech., "Tagläufer"), bei den alten Griechen Schnellläufer, welche
|
||
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Hemerodromenbis Hemiedrie |
Öffnen |
29
Hemerodromen - Hemiedrie
Hemerodromen (grch., "Tagläufer"), bei den alten Griechen Schnellläufer, die als Eilboten dienten.
Hemerologium (grch.), Tagezeiger, Kalender.
Hemessen, Jan van, eigentlich Jan Sanders, niederländ. Maler
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0149,
Alterthumskunde |
Öffnen |
Epicedium
Epigamie
Epitaphios
Epithalamium
Eulogium
Gastfreundschaft
Grammatistik
Griechische Liebe
Hemerodromen
Hetären
Kalokagathie
Katagogien
Keryx
Kinäd
Knabenliebe etc., s. Päderastie
Kottabos
Lesche
Nekropolis
Opsigamie
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Possebis Post |
Öffnen |
, und einen ziemlichen Umfang hatte der Nachrichtendienst durch berufsmäßige Boten bei den Ägyptern unter der 12. Dynastie, insbesondere aber bei den Griechen und Römern. Die griechischen Hemerodromen hatten den Regierenden auf schnellste Weise Nachrichten zu
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0328,
Postwesen |
Öffnen |
anfänglich nur zur Beförderung der Regierungssachen und Befehle des Herrschers dienten, nach und nach aber auch für Privatzwecke Verwendung fanden. Von den griech. Botenläufern (Hemerodromen) haben Deinosthenes aus Lacedämon, Philoneides sowie Pheidippus
|