Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herefordshire
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Herdfrischenbis Heremans |
Öffnen |
von Herefordshire (England), im fruchtbaren Thal der Wye, uralter Bischofsitz und früher Grenzfestung gegen Wales, hat eine von 1079 bis 1525 erbaute Kathedrale, eine schöne Shire Hall (von Smirke, 1817), ein großes Krankenhaus, eine Freibibliothek, ein
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Gloucestershire 384487 Hampshire Portsmouth 159255
Hampshire 386788 " Southampton 65325
Isle of Wight 78718 Kent Canterbury 23026
Herefordshire 115986 Lancashire Barrow 51712
Hertfordshire 224426 " Blackburn 120064
Huntingdonshire 54980 " Bolton 115002
Kent
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Bernardinbis Bernays |
Öffnen |
773
Bernardin - Bernays.
Landsitz Overroß in Herefordshire. Er schrieb: "Lectures on diplomacy" (1868); "Neutrality of Great Britain in the American war" (1870) u. a.
5) Thalès, franz. Dichter und Schriftsteller, geb. 15. Mai 1821 zu Paris
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
72,5 576434 144 235
Gloucestershire 3171 57,6 572433 184 71
Hampshire (Hants) 4199 76,3 593470 141 90
Herefordshire 2157 39,1 121062 56 -35
Hertfordshire (Herts) 1640 29,8 203069 124 56
Huntingdonshire (Hunts) 929 16,9 59491 64 -64
Kent 4028
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0632,
England (Pflanzen- und Tierwelt, Bevölkerung) |
Öffnen |
und Derby, während sich eine Abnahme in Cornwall, Radnorshire, Huntingdonshire, Cardiganshire und Herefordshire zeigte.
Daß die Auswanderung die Bewegung der Bevölkerung sehr wesentlich beeinflußt hat, liegt auf der Hand, wenn wir bedenken
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
Qualität liefern indes die zahlreichen Treibhäuser. Weintrauben reifen in der Breite Londons auch im Freien. Unter den Handelspflanzen nimmt Hopfen den vornehmsten Rang ein. Man baut ihn namentlich in Kent, Surrey, Sussex, Herefordshire und Hampshire
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Hakluytbis Halas |
Öffnen |
.
Hakluyt (spr. hácklūt, Hackluyt), Richard, berühmter engl. Geograph, geb. 1553 zu Eyton (Yetton) in Herefordshire, studierte zu Oxford, führte als Professor der Kosmographie den Gebrauch der Globen in den englischen Schulen ein, begleitete 1584 den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Ledabis Leder |
Öffnen |
, wird durch die Ohe, die Soeste mit der Lohe und Vehne und die Jümme verstärkt, ist 21 km weit schiffbar und mündet nach 65 km langem Lauf bei Leer.
Ledbury (spr. léddbörri), altertümliche Marktstadt in Herefordshire (England), 22 km östlich
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Leobersdorfbis Leon |
Öffnen |
, Bryaxis u. a. am Mausoleum zu Halikarnassos, dessen westliche Seite er mit Skulpturen schmückte.
Leodium, lat. Name von Lüttich.
Leominster (spr. lemmster), 1) Stadt in Herefordshire (England), am Lug, inmitten eines durch seine Rinderzucht
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Lewisbis Lex |
Öffnen |
" ins Englische. Seit 1839 Kommissar für die Armenpflege, trat er 1847 als Abgeordneter für Herefordshire ins Unterhaus, wurde im November 1847 Sekretär des indischen Amtes, dann Unterstaatssekretär für das Innere und fungierte vom Juli 1850 bis zum
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Meszelybis Metalle |
Öffnen |
, von wo er sich im Sommer 1853 nach Amerika begab. Er starb 16. Nov. 1858 zu Eywood in Herefordshire. Eine Biographie M.' mit Briefen erschien 1866 in Pest.
Meszely, ungar. Maß, s. Fel Meszely.
Met (Honigwein), geistiges Getränk, welches aus Honig
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Rospigliosibis Roß |
Öffnen |
in Herefordshire (England), am Wye, hat lebhaften Handel mit Korn, Apfelwein und Malz und (1881) 3724 Einw. In der Nähe Kohlen- und Eisengruben.
Roß, 1) Sir John, brit. Seefahrer, geb. 24. Juni 1777 in Schottland, trat 1786 in den Seedienst
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Shrimpbis Sialagoga |
Öffnen |
.
Shrimp, s. Garneele.
Shropshire (spr. schróppschir, Salop), Grafschaft im westlichen England, von Wales, Cheshire, Stafford-, Worcester- und Herefordshire umgeben, hat einen Flächenraum von 3418 qkm (62,1 QM.) und (1881) 248,014 Einw. Der schiffbare
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
Devonshire 631767 28113 4,7 94 90
Dorsetshire 194487 3518 1,8 76 75
Durham 1016449 148873 17,2 389 331
Essex 785399 208965 36,3 196 144
Gloucestershire 599974 27633 4,8 189 181
Hampshire 690086 86621 16,3 164 141
Herefordshire 115986 - 5263 - 4,3 54 56
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0122,
England (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich) |
Öffnen |
in Kent und Surrey, Obst in Dean und Herefordshire, Hafer im N. Die Landfauna E.s ist eine verarmte nordwesteurop., im höhern N. treten einige arktische Formen hinzu. Außerdem finden sich mehrere südeurop., der Küste des Atlantischen Oceans folgende Arten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Essex (Adelstitel)bis Essig |
Öffnen |
d'Evreux, herleitete
und, in Herefordshire ansässig, sich Generationen
hindurch im Grenzkrieg gegen Wales hervorgethan
katte. Aus ihr stammte der erste Graf E., Walter
Devereux, Lord Hereford, geb. 1541, der mütter-
licherseits ein Nachkomme
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Maobis Mara (Gertrud Elisabeth) |
Öffnen |
Meers.
Mapes oder Map , Walter, engl. Geistlicher und Dichter, geb. um 1140 in
Gloucester- oder Herefordshire, studierte in Paris und ward Günstling Heinrichs II. von England, für den er mehrmals diplomat.
Sendungen ausführte. 1202
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Lewinskibis Lewis |
Öffnen |
als Barrister in die Innung des Middle-Temple, ohne sich jedoch der Advokatur zu widmen. 1839-47 war L. Kommissar für die Armenpflege und begann dann als liberaler Abgeordneter für Herefordshire seine parlamentarische Laufbahn, war vom Nov. 1847 bis Mai
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0427,
M (Buchstabe) |
Öffnen |
425
M (Buchstabe)
trat 1852 offen zu den Tories über, in deren Interesse er auch für Herefordshire ins Parlament gewählt wurde. Obgleich die Kunst der Debatte ihm fremd blieb, zeichnete er sich durch sorgsam studierte Reden im Sinne des
|