Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Higginson
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Hie Welf, hie Waiblingen!bis Highwaymen |
Öffnen |
. Das H., das noch jetzt von Forstleuten und Jägern zur Uniform getragen wird, ist ein kleines gerades Jagdhorn. (S. Hornfessel.)
Higginson (spr. higgins'n), Thomas Wentworth, nordamerik. Schriftsteller, geb. 22. Dez. 1823 zu Cambridge bei Boston
|
||
83% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Hierophantbis Highland |
Öffnen |
.
Higginson (spr. higgins'n), Thomas Wentworth, angloamerikan. Schriftsteller, geb. 22. Dez. 1823 zu Cambridge bei Boston, studierte im Harvard College und in der theologischen Schule zu Cambridge und bekleidete dann eine Unitarierpredigerstelle zu Newburyport
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Fulgentbis Fullerton |
Öffnen |
und Channing (Lond. 1852, 3 Bde.; neue Ausg. 1884) heraus. Eine neue Ausgabe ihrer Werke erschien Boston 1874 (6 Bde.). Vgl. Higginson, Margareth F. Ossoli (Bost. 1884).
2) Richard H., amerikan. Maler, geb. 1822 zu Bradford (New Hampshire), hatte seine
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
translations« (1888), sorgfältige Übertragungen deutscher Lieder, wie solche auch in Joseph H. Dubbs' »Home ballads« (1888) zu finden sind, während des Essayisten Thomas W. Higginson Gedichtsammlung »The afternoon landscape« (1889)
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0408,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
] Winthrop, von Francis Higginson, Winslow, Edward Johnson, D. Gookin, William Wood in den anonymen "Burwell Papers", von Benj. Church, Sam. Penhallow, William Hubbard, Cadwallader Colden, David Brainerd, Thomas Prince u. a. Die Namen der bedeutendsten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
, Th. Roosevelt, Karl Schurz, M. C. Tyler, E. M. Shepard, Sanborn, Lounsbury, Higginson, Woodberry, McMaster, J.^[John, 1817-1911] Bigelow u. a. zu nennen. Als bedeutendste Leistung Amerikas auf dem Gebiete der Litteraturgeschichte kann die "History
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0410,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
durch seine vorzügliche Skizze "The man without a country" (1879) Aufsehen erregt. Thomas W. Higginson schilderte in "Malbone" (1869) das Leben in Newport trefflich, während Mary A. Dodge (Gail Hamilton) in "First love is best" (1877) eine lesenswerte Novelle
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
. A. (3 Bde., Berl. 1863-66); Laboulaye, Histoire des États-Unis (6. Aufl., Par. 1876; deutsch, 2. Aufl., 3 Bde., Heidelb. 1881); Higginson, Geschichte der V. S. v. A. (deutsch, Stuttg. 1876); J.^[Justin] Winsor, Narrative and critical History of
|