Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Himbeerspat
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Himationbis Himmel |
Öffnen |
den Kopf zogen, so daß nur das Gesicht frei blieb (s. umstehende Abbildung, auch Tafel "Kostüme I", Fig. 4).
Himbeerkäfer, s. Speckkäfer.
Himbeerspat, s. Manganspat.
Himbeerstrauch, s. Rubus.
Himbeerzunge, s. Scharlach.
Himera
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Manganneusilberbis Mangischlak |
Öffnen |
, die schaumige Überzüge, namentlich über Brauneisenstein bildet.
Mangānspat, Rhodochrosit, Dialogit, Himbeerspat, ein rhomboedrisches, mit Kalkspat isomorphes Mineral, bei dem der Polkantenwinkel des gewöhnlich ausgebildeten Spaltungsrhomboeders
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Manganoxydbis Mangansuperoxyd |
Öffnen |
, Devonshire, Derbyshire; wird wie Braunstein benutzt.
Mangānsesquioxyd, s. v. w. Manganoxyd.
Mangānspat (Dialogit, Rhodochrosit, Himbeerspat), Mineral aus der Ordnung der Carbonate, kristallisiert rhomboedrisch, findet sich in Drusen, kugeligen
|