Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hippokrateaceen
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Hippokentaurenbis Hippokrene |
Öffnen |
Zitronenschale und geschälte, gestoßene süße Mandeln zusetzt. Das Ganze muß 24 Stunden ziehen.
Hippokrateaceen, dikotyle, etwa 130 Arten umfassende, den Tropen angehörige Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Frangulinen, zunächst mit den Celastraceen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Pflanzentalgbis Pflanzenwachstum |
Öffnen |
, Malpighiaceen, Erythroxylaceen, Polygalaceen, Vochysiaceen.
12. Ordnung. Frangulinen: Celastraceen, Hippokrateaceen, Pittosporaceen, Aquifoliaceen, Vitaceen, Rhamnaceen.
13. Ordnung. Trikokken: Euphorbiaceen, Kallitrichaceen, Buxaceen, Empetraceen.
14
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Francs-archersbis Frank |
Öffnen |
charakterisiert sind, enthält die Familien Rhamneen, Vitaceen, Celastrineen, Ilicineen, Hippokrateaceen, Pittosporeen und Olakaceen.
Frank, frei, in Bezug auf Personen unter keinem Zwang stehend (f. und frei); gerade und offen.
Frank (Franc), franz
|