Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Hof Gerber hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gerber'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0840, von Gerbel-Embach bis Gerber Öffnen
838 Gerbel-Embach - Gerber Gerbel-Gmbach, Karl Nikolaus von, Publizist uud Dichter, geb. 9. (21.) Mai 1837 in Kaluga, deutscher Abkunft, studierte die Rechte in Dorpat, machte ausgedehnte Reisen durch Rußland und Deutschland und ließ sich
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0416, von Basch-Kadun bis Baschkiren Öffnen
, bereiten aus gegorner Stutenmilch den sogen. Kumys, das Lieblingsgetränk der B., ebenso die Hauptnahrung, den Krut, einen trocknen, steinharten, sauren Käse; sie gerben Häute und Felle, nähen Kleider und Stiefel; nach der Rückkehr vom Auszug bessern
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0929, von Gunib bis Günther Öffnen
Wurzel wird bei Blutflüssen, auch zum Gerben und Schwarzfärben benutzt. Die fleischigen Blattstiele dienen geschält als Nahrungsmittel. Gunnlaug Ormstunga ("Schlangenzunge"), isländ. Skalde, geboren im letzten Viertel des 10. Jahrh., verweilte
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0476, Landwirtschaft (im Mittelalter und in der neuern Zeit) Öffnen
Adel in der Ländergier und der Erfindung aller Arten von Dienstbarkeiten, mit welchen Feld und Hof der Fröner belastet wurden. Mangel an Arbeitskräften führte erst später zu humanerer Behandlung und der sinkende Ackerbau zur Heranziehung
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0891, von Celten bis Cembalo Öffnen
die Sodalitas litteraria Danubiana begründet hatte und sofort eine großartige Thätigkeit entfaltete. Er veranstaltete auch die ersten theatralischen Vorstellungen bei Hof. Als der Kaiser 1502 das Collegium poetarum einsetzte, wurde er der Vorsteher
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0926, von Thureau-Dangin bis Tiefseethermometer Öffnen
. 1892 wurde T. an Stelle Gerbers zum Vor. sitzenden im Gesamtministerium und iu kvanß'Liieis ernannt. Thureau-Dangin lsftr.tmoh-danssschang), Paul, franz. Geschichtschreiber, geb. 14. Dez. 1837 zu Paris, ward Auditeur des Staatsrates, dann
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0970, von Aschango bis Aschbach Öffnen
Morisine an Karls V. Hof nach Deutschland, schrieb seine Beobachtungen in «A report and discourse of the affaires and state of Germany» (1553) nieder und wurde 1553 lat. Sekretär der Königin Maria, 1558 der Königin Elisabeth. Er starb 23. Dez
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0093, von Emploi bis Empyra Öffnen
Mittclmeernetzes,in fruchtbarer Ebene ("Kornkammer Toscanas"), ist Sitz eines Bischofs und h^ ^881) 7310, als Gemeinde 17487 E., alte Häuser und enge, aber reinliche Straßen, eine 1093 begonnene Kathedrale; Baumwollfabriken, Gerbe- reien
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0887, von Hausfleiß bis Hausfriedensbruch Öffnen
und der mediatisierten Häuser Deutschlands (Berl. 1871): Gerber, Gesammelte jurist. Abhand- lungen, Bd. 2
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0839, von Kursblatt bis Kursivschrift Öffnen
Art anfertigt. Die Felle werden zu diesem Zweck gegerbt, aber nur auf der Fleischseite, während die .Haarseite geschont und der Pelz nach Bedarf auch geblendet und gefärbt wird, um ihm künstlich ein besseres Aussehen zu geben. Aus dem Gerben
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0059, Leipzig (Stadt) Öffnen
, Zeitzer und Südstraße nach S., Ranstädter Steinweg und Frankfurter Straße nach W., Gerber- und Eutritzscher Straße nach N. Infolge der Benutzung der Gebäude in der innern Stadt zu geschäftlichen Zwecken bildet sich dieselbe mehr und mehr zur City
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0291, von Neustadt (in Österreich) bis Neustädtel Öffnen
, Fabrikation von Tuch, Flanell, Instrumententuch, Leder (40 Gerbe- reien), Karussells, Kratzen, Leim, Vtetall-und Cement- waren, Brauereien, Mahl- und Schneidemühlen, Ziegeleien, Leder-, Jahr- und Viehmärkte. - 20) N. bei Pinne, poln. I^ünek, Stadt
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0276, von Ajalinzen bis Ajwasowskij Öffnen
. Campbell, Notes on the island of Corsica (Lond. 1867); Biermann, Die Insel Corsica, mit Berücksichtigung von A. (Hamb. 1868): Ribton, Corsica in 1868 (Lond. 1869); Gregorovius, Corsica (2 Bde., 3. Aufl., Stuttg. 1878); Gerber, A. als Winterkurort (Zür