Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hokkovögel
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Hokkovögelbis Holbach |
Öffnen |
647
Hokkovögel - Holbach.
gegen die Mauren aus und begleitete Kolumbus 1493 auf seiner zweiten Reise nach Amerika. Kräftig, gewandt, kühn, dabei hochherzig und ritterlich fromm, gehörte er zu den edlern Vertretern der spanischen Konquistadoren
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0262,
Zoologie: Vögel |
Öffnen |
Gallina, s. Gallus
Gallus
Goldfasan, s. Fasanen
Hahn
Haselhuhn
Hokkovögel
Huhn
Kalikutisches Huhn, s. Truthuhn
Lagopus, s. Schneehuhn
Lophortyx
Moorhuhn, s. Birkhuhn
Numida
Otis
Pavo
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Coyzevoxbis Cracow |
Öffnen |
Hinterladungswaffen, was deren Verschmutzen zur Folge hat.
Cracidae (Hokkovögel), Familie aus der Ordnung der Scharrvögel (s. d.).
Cracovienne, Tanz, s. Krakowiak.
Cracow, Georg, Jurist und Staatsmann, geb. 7. Nov. 1525 zu Stettin, studierte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Truppenverbandplatzbis Tsad |
Öffnen |
der Hühnervögel (Rasores) und der Familie der Hokkovögel (Cracidae), große, hochbeinige, kurzflügelige und kurzschwänzige Vögel mit unbefiedertem, warzigem Kopf und Oberhals, zapfenförmiger, ausdehnbarer Fleischklunker an der Oberschnabellade
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Hochzeit (typographisch)bis Hodell |
Öffnen |
, jetzt im Nationalmuseum zu Stockholm.
Hockos, s. Hokkovögel.
Hockscher Sparmotor (Hocksche Heißluftmaschine), s. Heißluftmaschine (Bd.8, S. 1004a).
Hoc loco (lat.; abgekürzt h. l.), an diesem Ort, an dieser Stelle.
Hoc-Mazarin, Spiel, s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Hoikebis Holbeach |
Öffnen |
.
Hokkovögel (Oaciäas), eine aus 12 Gattungen
und 53 Arten bestehende Familie der Hühnervögel,
die in den Waldungen Südamerikas einheimisch
ist und durch den spornlosen Lauf, die tief ein-
gelenkts Hinterzehe und die Einweibigkeit sich von
den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Jakobus (de Voragine)bis Jakuten |
Öffnen |
veranlaßte seine Internierung in Indien, worauf Abd ur-Rahman 22. Juli 1880 zum Emir von Afghanistan ausgerufen wurde (s. Afghanistan).
Jakuhühner, s. Hokkovögel.
Jâkût, Abû Abdallâh I., Schihâb al-dîn al-Hamawi, der letzte der bedeutenden geogr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Penelopebis Penn |
Öffnen |
stets wieder auf-
trennte. Als ihre List endlich verraten, und sie nun
von den Freiern immer mehr bedrängt wurde, kehrte
Odysseus zurück und befreite sie aus ihrer Bedräng-
nis. - P. heißt auch der 201. Planetoid.
?ono1oi>iua.V, s. Hokkovögel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Mittweidabis Mizilu |
Öffnen |
, die Grundform des schwed. und dän. Onsdag. Noch gegenwärtig heißt M. in Westfalen Godensdag.
Mittwochsgesellschaft, s. Hitzig, Jul. Eduard.
Mitu, s. Hokkovögel.
Mitversicherung, s. Überversicherung.
Mitvormund, derjenige, welcher mit einem andern
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Crabbebis Craik (George Lillie) |
Öffnen |
. Hokkovögel.
(3r2.oovi2., lat. Name von Krakau.
(3r2.oov:snnO (frz., spr. -wie'N'N), s. Krakowiak.
Cracow (Cracov, Cracau), Georg, Huma-
nist, Jurist und Staatsmann, geb. 7. Nov. 1525
in Stettin, erwarb sich in Rostock eine umfassende
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Mutterplagebis Muzaffarnagar |
Öffnen |
.).
Mutŭlus (lat.), s. Dielenkopf.
Mutung, im Bergrecht, s. Muten.
Mutung (Crax carunculata Tem.), einer der am häufigsten in zoolog. Gärten vertretenen Hokkovögel (s. d.) aus Südbrasilien.
Mutŭum (lat.), Darlehn.
Mützen, polit. Partei
|