Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hudseiliten
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Celliten'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Arabisbis Arabische Litteratur |
Öffnen |
Dichter und Stämme und in den beiden Hamâsa (s. d.) und andern Anthologien der Araber erhalten, obgleich die meisten erst in das Jahrhundert nach Mohammed gehören. Besonders berühmt sind der Diwan der Hudseiliten (hrsg. von Kosegarten, Lond. 1854
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Hornbis Hutablösung |
Öffnen |
;nlen , ,. ^^<
.Hudseiliten, Araö. Literatur 725,2
! Hudson (Insel), Cllieeinscln
z Hudson, Will. (Botaniker), .//tt^.<
> ÜUScUVU nic^Ni. Buein^ Ayreb
^ Huehuetlapallan, Toltckcn
^ Hueitepec, (5lnapa5
>?uel.Coct (Bergwerk
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0791,
Arabische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
. d. T. "The Diwans of the six ancient arabic poets" (Lond. 1870) kritisch herausgegeben hat; ferner die Hamâsa (s. d.), die gesammelten Gedichte von Poeten aus dem Stamme der Hudseiliten (s. d.), die "Mufaddalijât", deren Ausgabe Thorbecke begonnen
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Huds.bis Hudsonbaicompagnie |
Öffnen |
naturwissenschaftlichen Namen Abkürzung für William Hudson (s. d.).
Hudseilīten, Hudsailiten, arab. Stamm, der nordarab. Gruppe angehörig, in der Gegend von Mekka bis zum südwestl. Küstenstrich Tihama sitzend, dessen Genealogie auf den Urahn Hudseil ibn Mudrika
|