Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hydrioten
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Hydrazobenzolbis Hydrochinon |
Öffnen |
(grch.), s. Kaltwasserkur.
Hydriot, Bewohner der Insel Hydra (s. d.).
Hydro..., s. Hydor.
Hydroa (grch.), Schwitzbläschen, s. Hidroa.
Hydrobat (grch.), Wassertreter, Schwimmkünstler.
Hydroboracit, Mineral, s. Boronatrocalcit
|
||
99% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Hydraulisches Dockbis Hydrographie |
Öffnen |
oder Schulter getragen (s. Abbildung).
^[Abb.: Hydria.]
Hydriátik (griech.), Wasserheilkunde.
Hydrioten, die Einwohner der Insel Hydra (s. d.).
Hydrobat (griech.), Wassertreter, Schwimmkünstler.
Hydrobromsäure, s. v. w. Bromwasserstoffsäure
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Hydatidenbis Hydracorallinae |
Öffnen |
-
gewiesen und bald wurden die Hydrioten und
Spezzioten die besten Schiffer und unternehmendsten
Kaufleute Griechenlands und bildeten eine eigene
eigentümliche Marineordnung aus. Während des
vorigen Jahrhunderts dehnten die Hydrioten, die
mit den
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0101,
Geographie: Griechenland. Polarländer. Asien |
Öffnen |
.
Hydrioten, s. Hydra
Kandiot, s. Kandia
Klephten
Mainoten, s. Maina
Pallikaren, s. Klephten
Phanar, s. Fanar
Nomarchien.
Achaia (und Elis)
Kalavryta
Megaspiläon
Paträ
Patras, s. Paträ
Pyrgo
Vostizza
Akarnanien
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Hydebis Hydrargillit |
Öffnen |
, mit steilen Küsten, ohne Bäume und Quellen und mit geringem Anbau. Im Altertum spärlich bewohnt, zählte H. 1879: 7342 Einw., meist Nachkommen von Albanesen. Die Hydrioten zeichnen sich vor allen Insulanern des Archipels durch Unternehmungsgeist
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Albanerseebis Albanesen |
Öffnen |
. Sie seien überall selbstsüchtig, meuterisch, unzuverlässig, grausam, dabei aber rührige, unerschrockene, sparsame und hartknochige Handarbeiter, Schiffer, Bauern und Soldaten. Andre heben namentlich an den A. der griechischen Inseln (z. B. den Hydrioten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Bandellobis Bandiera |
Öffnen |
griechischen Befreiungskriegs gegen die hydriotischen Seeräuber und 1830 gegen die Marok-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0713,
Griechenland (Neu-G.: Geschichte bis 1832) |
Öffnen |
' Strenge gegen dieselben galt für Verrat an des Volkes heiligen Rechten. Im Januar 1831 bildete sich, besonders wegen unbefriedigter Schuldforderungen der Hydrioten, eine eigne provisorische Regierung auf Hydra unter Miaulis, Konduriotis und Tombazis
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0338,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Schutz Frankreichs anrief. Ein förmlicher Bürgerkrieg begann. Der hydriotische Admiral Miaulis erschien 30. Juli aus der Reede
von Poros und bemächtigte sich der abgetakelten griech. Flotte. Kapodistrias sandte Truppen gegen ihn und nahm
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Spezialbis Sphäre |
Öffnen |
: Griechenland, Bd. 8, S. 313), mit (1889) 5192 E. albanesischer Abkunft. (Über die Geschichte s. Hydra.) Vor dem griech. Freiheitskriege, an welchem die Bewohner der Insel mit gleicher Tapferkeit wie die Hydrioten teilnahmen, betrug ihre Zahl 15000
|