Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Incineration
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Inaktivbis Incitieren |
Öffnen |
. aus dem Regen in die Traufe kommen), Citat aus der "Alexandreis" des Phil. Gualtier, wo es 5, 301 heißt: "incidis in Scyllam cupiens vitare Charybdim".
Incineration (lat., "Einäscherung"), das Verbrennen zu oder das Bestreuen mit Asche
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
Archäologische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
. Zusammengefaßt hat schließlich Bötticher seine Meinungen in zwei Schriften: »La Troie de Schliemann, une nécropole à incinération« (1889), und, nachdem er selbst an Ort und Stelle gewesen, in der Schrift »Hissarlik wie es ist« (1890). Hätte er länger dort
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Schlegelbis Schliemann |
Öffnen |
nécropole à incinération« an den Ausgrabungen und den Veröffentlichungen ihrer Ergebnisse durch S. und seinen Mitarbeiter Dörpfeld geübt worden war, veranlaßte S., seinen Gegner, der in der von S. aufgedeckten Burg nicht eine menschliche Wohnstätte
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0552,
von In cassabis Incitieren |
Öffnen |
vitä^s
<3ka.i-Z?-KÄi!N, s. Charyddis.
Incineration lnculat.), das Einäschern, Ver-
brennen zu Asche, auch das Bestreuen mit Asche.
Incipieren (lat.), anfangen; Incipie'nt, An-
fänger; Incipit, s. Nxplicit.
Incision (lat
|