Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Indienststellung
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Indianischer Theebis Indifferenzpunkt |
Öffnen |
, der durch Einwirkung von Salpetersäure (Nitrierung) auf Diphenylaminorange (s. d.) entsteht. Es dient zum Färben von Wolle.
Indienne (frz., spr. ängdĭénn), eine Art Kattun (s. d.).
Indienststellung, im Seewesen das Fertigstellen eines Schiffs für die Seefahrt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0063,
Russisches Heerwesen |
Öffnen |
1373000, Indienststellung der Schiffe 7194791, hydrogr. Angelegenheiten 526321, Marineartillerie, Torpedowesen und elektrische Beleuchtung 5968107, Schiffbau 19085439, Fabriken und Admiralität 3152153, Miete und Unterhaltung der Gebäude und Bauausgaben
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1028,
Sklaverei |
Öffnen |
1026
Sklaverei
sklavereilotterie gewonnenen Mittel auf die Ausrüstung von Expeditionen und die Indienststellung von Dampfern und Schnellseglern auf den großen ostafrik. Seen verwandte. Das durch den Häuptling Sike aufs äußerste gefährdete
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Kreuzenbis Kreuzholz |
Öffnen |
Neukreuzer.
Kreuzer, ungepanzerte, für weite Reisen ausgerüstete kleinere Kriegsdampfer, deren Indienststellung mehrere Jahre dauert, und welche, unter Dampf, meist aber unter Segel fahrend, auf allen Meeren und Stationen das Ansehen der Flagge zu
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Sklavereibis Skorpion |
Öffnen |
Mittel zur Bekämpfung der Sklavenjagden und des Sklavenhandels beschloß man zunächst die Indienststellung von Dampfern und Schnellseglern auf den großen ostafrikanischen Seen, insbesondere auf dem Victoria und Tanganjika, und dem entsprechend
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Ausseer Alpenbis Aussetzung |
Öffnen |
und der gesamten Ausrüstung bis zur nächsten Indienststellung (s. d.) übernimmt. Die Besatzung tritt dabei zu den Matrosen- und Werftdivisionen zurück. Zum Zeichen der A. werden Flagge und Wimpel niedergeholt.
Äußere Arbeit, s. Innere Arbeit.
Äußere
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Schiffsrollebis Schiffsvermessung |
Öffnen |
und Schlafplätze sind
mit den Schiffsnummern versehen. Die Rollen-
verteilung der Mannschaft geschieht unmittelbar nach
der Indienststellung (s. d.) des Schiffs.
Schiffsschraube, s. Propellerschraube.
Schiffsstämme, s. Matrosendivisionen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0309,
Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
liegen auf den Marine-
werften zur Indienststellung bereit, sind aber zur
Zeit ohne Besatzuug.
über die Torpedodivisionsboote s. Torpedoboots-
jäger; über die Torpedoboote s. d.
Für den Kafendienst besitzt die Marineverwaltung
noch eine Anzahl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0898,
Rußland |
Öffnen |
, Unterrichtsangelegenheiten 646313, Medizinal- und Hospitalwesen 869760, Besoldung der streitbaren Mannschaften 3615061, Verpflegung 835665, Bekleidung 1319700, Indienststellung der Schiffe 9110604, hydrogr. Angelegenheiten 624243, Marineartillerie, Torpedowesen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Officebis Offizieraspiranten |
Öffnen |
und Reinigung des Schiffs und seiner Waffen zu. Er bestimmt die Verteilung der Mannschaft bei der Indienststellung des Schiffs nach den Schiffsrollen. Er ist Präses der Offiziermesse (s. d.). Seine Charge richtet sich nach der Größe des Schiffs; so
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Torpedobis Torpedoabteilungen |
Öffnen |
die Besatzungen der Torpedoboote und die Bedienungsmannschaften der Torpedoeinrichtungen der übrigen Kriegsschiffe bei der Indienststellung entnommen. Garnison der ersten Torpedoabteilung ist Kiel, der zweiten Wilhelmshaven. Jede Abteilung hat
|