Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Initialen k m
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Initialen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0662,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
, Berl. 1884‒87); Hrachowina, Initialen, Alphabete und Randleisten verschiedener Kunstepochen (Wien 1884); Faulmann, Die Initiale (ebd. 1886); ferner die periodischen Schriften: Gutenberg, hg. von M. Auer (ebd. 1855‒56); Annalen der Typographie (Lpz
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Kunststeinbis Kunstunterricht etc. |
Öffnen |
artistique et fantaisiste« (Par. 1887). Hier sind auch zu nennen die Vorbilder für die innere Buchausstattung: K. Lamprecht, »Initial-Ornamentik des 8. bis 13. Jahrhunderts« (Leipz. 1882, 42 Tafeln), C. Hrachowina, »Initialen, Alphabete
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Kanzellenbis Kanzler |
Öffnen |
sind, die Initialen und die oft sehr kunstvollen Einbände. Das erste gedruckte K. ist
^[Spaltenwechsel]
vom J. 1505 u. d. T. "Pisne chval bozich" ("Lieder zum Lobe Gottes"; wahrscheinlich in Jungbunzlau gedruckt). Eine neue vergrößerte Ausgabe
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
Russische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
hervorgethan, der unter den Initialen K. R. (Konstantin Romanow) schreibende Großfürst Konstantin Konstantinowitsch, ein Vetter des Zaren, Sohn des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch. Seine »Gedichte« (2 Bde.) zeichnen sich durch Gefühl und Stimmung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
an franz. als an deutsche Art erinnern, wie W. G. Curtis, Howells, B. Taylor, F. S. Cozzens, Donald Mitchel^[korrekt: Mitchell] (I.^[nur Initialen, meistens: IK] Maroel^[korrekt: Marvel]) u. a.
In den weitesten Kreisen bekannt geworden sind
|