Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Inkompetenz
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Inkassomandatbis Inkonform |
Öffnen |
Landtags.
Inkompetenz (neulat.), Unzuständigkeit, bedeutet in der Gerichtssprache, daß für eine bestimmte Gerichtsstelle oder eine andere öffentliche Behörde die örtlichen oder sachlichen Voraussetzungen nicht vorliegen, um mit rechtlicher Gültigkeit
|
||
72% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Inkermanbis Inkrustation |
Öffnen |
.), unverträglich, unvereinbar.
Inkompeténz (neulat.), Unzuständigkeit einer Behörde. Insbesondere ist die Gerichtsbarkeit auf einen bestimmten Bezirk (Gerichtssprengel) und auf bestimmte Rechtssachen beschränkt. Die hierdurch sich ergebenden Grenzen
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0197,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Justiz) |
Öffnen |
Gerichtsgebrauch
Gerichtsordnung
Gerichtsstand
Gerichtstag
Gerichtsverfassung
Immediat
Inkompetenz
Jurisdictio
Kompetenz
Militärgerichtswesen
Militärjustiz, s. Militärgerichtswesen
Peinliche Gerichtsbarkeit
Strafgerichtsbarkeit
Spruchliste, s
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Massebis Massenbach |
Öffnen |
mehr. Am 20. Dez. 1814 ward er von Ludwig XVIII. zum Pair ernannt. Während der Hundert Tage 1815 blieb er in seiner Zurückgezogenheit den Ereignissen fremd. Erst während des Prozesses des Marschalls Ney erschien er wieder öffentlich, um die Inkompetenz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Morten-Müllerbis Mortifizieren |
Öffnen |
Ney richten sollte, erklärte sich jedoch für die Inkompetenz dieses Gerichts. 1816 wurde er im Norddepartement zum Mitglied der Deputiertenkammer erwählt, in welcher er bis Ende 1818 blieb, und endlich im März 1819 in die Pairswürde wieder eingesetzt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Contentabis Conti (kaufmännisch) |
Öffnen |
verletzt, wegen Vtachtüberschreitung
^6xc63 ä^ pouvoii) oder Inkompetenz vor dem
Staatsrat angefochten werden kann, und indem an-
dererseits einzelne Arten von Rechtsstreitigkeiten in
erster Instanz den Präfekturräten, in zweiter dem
Staatsrat
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Reklamationbis Rekruten |
Öffnen |
Personen das Generalkommando, in Österreich-
Ungarn die Stellungskommission, die Überprüfungs-
kommission und das Landesverteidigungs-Ministe-
rium, in Frankreich der Revisionsrat oder ^taats-
rat für Inkompetenz.
In Steuerangelegenbeiten ist N
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Unzurechnungsfähigkeitbis Upolu |
Öffnen |
); die Litteratur über den Prozeß Gräf (ebd., Bd. 6, 1886); Krafft-Ebing, Psychopathia sexualis (9. Aufl., Stuttg. 1894).
Unzurechnungsfähigkeit, s. Zurechnung.
Unzuständigkeit, s. Inkompetenz, Zuständigkeit.
Unzuständigkeitserklärung
|