Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Invalidenkompanie
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Invalidenrente'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Dransfeldbis Drapeyron |
Öffnen |
. Pfarrkirchen, eine Provinzial-Invalidenkompanie, Basaltbrüche am Dransberg und Hohenhagen und (1880) 1433 Einw.
Drap (franz., spr. dra), Tuch; D. camayeux, D. d'Abbeville, leichtes Wolltuch; D. croisé, Köpertuch; D. d'or und D. d'argent, Gold
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Dreißigtagebis Drenthe |
Öffnen |
einer Provinzial-Invalidenkompanie und hat eine Lehrerpräparandenanstalt und (1880) 1842 evang. Einwohner.
Drenteln, Alexander Romanowitsch, russ. Staatsmann, geb. 1820 zu Kiew, trat 1838 in die Armee, ward schon 1850 Oberst, 1859 Generalmajor, 1865
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Invalidenhäuserbis Invalidenversicherung |
Öffnen |
1748-1884, Berl. 1885). Friedrich Wilhelm II. stiftete eine ähnliche Anstalt zu Rybnik, welche 1848 einging, Friedrich Wilhelm III. eine solche zu Stolp (jetzt für 4 Offiziere, 70 Mann) und errichtet 1809: 25 Provinzial-Invalidenkompanien, die später
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Ruby Citybis Rüchel |
Öffnen |
Erbfolgekrieg mit, ward 1781 als Hauptmann im Generalstab von Friedrich II. in seine Nähe gezogen, 1788 Major und Inspekteur der militärischen Bildungsanstalten, 1791 Flügeladjutant, gründete die Militärwitwenkasse und formierte die Invalidenkompanien
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Invalidenhäuserbis Isländische Litteratur |
Öffnen |
sein kann, aber keine ernstliche Gefahr birgt.
Invalidenhäuser. Die bisher in Preußen bestandenen Provinzial- (und eine Garde-) Invalidenkompanien sind aufgelöst und die Invaliden, soweit sie nicht Pension genommen, in die erweiterten I. zu
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0464,
Italien (Heerwesen, Geschichte seit 1887) |
Öffnen |
Lagunenabteilung zu 2 Kompanien, 1 Trainabteilung zu 3 Kompanien und 1 Depot. Zum stehenden Heer gehören ferner: 11 Territorial- und 1 Lehrlegion-Carabinieri, 4 Invalidenkompanien, das Sanitätskorps mit 12 Kompanien, das Veterinärkorps
|