Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Isatin
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Isardbis Isaurien |
Öffnen |
erreicht.
Isatin, eine Verbindung von der Zusammensetzung C8H5NO2, die durch Oxydation von Indigo mit Salpetersäure leicht erhalten werden kann und auch aus synthetischem Wege mehrfach dargestellt worden ist. Seiner chem. Konstitution nach
|
||
59% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Isascharbis Ischia |
Öffnen |
. Mos. 49, 14. 15 erhellt, daß der Stamm sich den Phönikern, deren
Karawanenstraße durch sein Gebiet ging, mehr, als dem Nationalgefühl entsprach, dienstbar erwies.
Isatīn C8H5NO2
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Pseud...bis Pseudoleukämie |
Öffnen |
. – Vgl. Tillmanns, Erysipelas (Stuttg. 1884).
Pseudohermaphroditismus, s. Hermaphroditismus (Bd. 9, S. 75 b).
Pseudoisatīn, eine mit dem Isatin (s. d.) isomere Verbindung von der Konstitutionsformel
^[img]
das Laktam der Isatinsäure. Diese
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Lakmonbis Laktokrit |
Öffnen |
] Orthoamidophenylessigsäure
Isatin ^[img]
Laktim von ^[img] Orthoamidophenylglyoxylsäure
Der Wasserstoff, der in den Laktamen an Stickstoff, in den Laktimen an Sauerstoff gebunden ist, ist leicht durch Alkyle (s. d.) ersetzbar. Im erstern Falle
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Indoinbis Indophenole |
Öffnen |
, Isatin), Carbonsäuren u. s. w. Auch der Indigofarbstoff gehört zur Gruppe des I.
Indolenz (lat.), eigentlich Schmerzlosigkeit, bezeichnet überhaupt Unempfindlichkeit, Gleichgültigkeit und Trägheit oder Apathie, also den Zustand, wo man weder
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0229,
Chemie: organische Chemie |
Öffnen |
Indigotin, s. Indigblau
Indigpapier
Indigweiß, s. Indigo
Indol
Inosinsäure
Inosit
Inulin
Invertzucker
Isatin
Isopurpursäure
Jamaïcin, s. Berberin
Jodäther, s. Aethyljodür
Jodäthyl, s. Aethyljodür
Jodformyl, s. Jodoform
Jodoform
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0222,
Indigo |
Öffnen |
in Wasser, noch Alkohol, Äther, fetten Ölen, verdünnten Säuren und alkalischen Laugen, wird aber von Chlor entfärbt und zersetzt, von verdünnter Salpetersäure in Isatin, von konzentrierter in den gelben Farbstoff Pikrinsäure umgewandelt; nur
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Baezabis Bagatellsachen |
Öffnen |
251
Baeza - Bagatellsachen.
daß dieselbe praktisch im großen ausgeführt werden kann. Im Lauf dieser Untersuchungen hat B. das Indol, Oxindol und Dioxindol dargestellt und den Zusammenhang dieser Körper sowie des Isatins mit dem Indigblau
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0919,
Indigo (Bestandteile, Handelssorten, Benutzung, künstliche Darstellung) |
Öffnen |
Anilin, mit Salpetersäure Isatin, mit konzentrierter Salpetersäure zuerst Nitrosalicylsäure, dann Pikrinsäure. Konzentrierte Schwefelsäure löst Indigblau in der Kälte zu Indigosulfosäure und Phönicinsulfosäure; durch Eisenvitriol, arsenige Säure
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Indolbis Indossieren |
Öffnen |
. Schrader, Sprachvergleichung und Urgeschichte (Jena 1883).
Indol C8H7N ^[C_{8}H_{7}N] entsteht bei Reduktion des Indigblaus und des Isatins, auch beim Zusammenschmelzen von Nitrozimtsäure mit Ätzkali und Eisenfeile und bei der Einwirkung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Indifferenzzonebis Indigen |
Öffnen |
es zu gelbrotem Isatin (s. d.).
Der künstliche Indigo ist nicht im stände mit
dem natürlichen zu konkurrieren, da seine Herstel-
lung zu teuer ist. Es liegt dies daran, daß alle syn-
thetischen Methoden zu schlechte Ausbeute liefern
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Thikötterbis Thioresorcin |
Öffnen |
. Es unterscheidet sich vom Benzol durch die sog. Indopheninreaktion, indem es (und seine Derivate) beim Mengen mit Isatin und konzentrierter Schwefelsäure eine intensiv dunkelblaue Färbung giebt. Diese Reaktion fehlt dem ganz reinen Benzol; man hielt
|