Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Isoklinische
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0086,
Magnetismus (Inklination, Isoklinen, magnetischer Äquator) |
Öffnen |
86
Magnetismus (Inklination, Isoklinen, magnetischer Äquator).
westlich, je nachdem das Nordende der Nadel östlich oder westlich vom astronomischen Meridian liegt. In unsern Gegenden ist die Deklination westlich und beträgt gegenwärtig
|
||
49% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Isoëtesbis Isolani |
Öffnen |
Linien, welche die Orte mit gleicher jährlicher Regenmenge verbinden (s. Regen).
Isohypsen (griech.), Linien, welche auf Landkarten alle Punkte von gleicher Meereshöhe verbinden.
Isoklinische Linien, s. Magnetismus.
Isokolon (griech
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0476,
Magnetismus |
Öffnen |
isoklinische Linien oder Isoklinen. Die Linie, längs der die nördl. Inklination in die südliche übergeht, also den Wert
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0223,
Physik: Elektrizität und Magnetismus, Optik |
Öffnen |
Inklination
Isodynamische Linien, s. Magnetismus
Isogonische Linien, s. Magnetismus
Isoklinische Linien, s. Magnetismus
Isoliren
Kathode
Koercitivkraft, s. Magnetismus
Krystallelektricität
Leiter, s. Elektricität u. Wärme
Lichtenberg'sche
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Magnetitbis Magnetmaschine |
Öffnen |
Magnetpolen der Erde konvergieren, werden diese Punkte von den Isoklinen nach Art der Breitenkreise umschlossen. Bei größerer Annäherung an die Pole neigen sich die Magnetnadeln immer steiler, in den Polen selbst stehen sie schließlich senkrecht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Thal (Dorf)bis Thaler |
Öffnen |
) in geneigten Schichten nennt man auch isokline oder Scheidethäler. Zu welchen von diesen Arten ein T. gehört, kann nur durch Feststellung des Fallens der Schichten an den beiden Thalseiten erkannt werden. Alle T., bei denen ein Zusammenhang mit geolog
|