Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jagodina
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Jägersdorfbis Jagsthausen |
Öffnen |
welchem 15. Okt. 1877 eine Schlacht zwischen Russen und Türken stattfand. S. Aladja Dagh.
Jago (span.), s. v. w. Jakob.
Jagodina, Kreisstadt im Königreich Serbien, an der Belitza, nicht weit von deren Mündung in die Morava gelegen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0100,
Geographie: Donaufürstenthümer, Montenegro, Türkei |
Öffnen |
*
Kraljewo
Leskowatz
Nisch
Belgrad
Fejervar, s. Belgrad
Groczka, s. Grotzka
Grotzka
Jagodina
Knjaschewatz
Kragujewatz
Patacin
Krajina
Kladowo
Negotin *
Kruschewatz
Podrinje *
Krupanj
Poscharewatz
Passarowitz, s
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Pirnatzabis Pirouette |
Öffnen |
serbischen Despoten Georg Brankowitsch erobert und 16. Dez. 1877 von den serbischen Truppen besetzt. Der Kreis P. umfaßt 2612 qkm (47,4 QM.) mit (1886) 80,309 Einw.
Pirotschanaz, Milan, serb. Minister, geb. 7. Jan. 1837 zu Jagodina, machte seine
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Areal, Bevölkerung, geistige Kultur, Ackerbau) |
Öffnen |
73056
Belgrad (m. Hauptst.) 2042 5 1 2 122 131364
Čačak (Tschatschak) 3164 4 1 2 162 82358
Čuprija (Tschupria) 1635 2 1 4 90 74094
Jagodina 1397 2 1 2 127 75048
Knjaschewatz 1531 2 1 - 107 66154
Kragujewatz 2403 3 1 5 170 129938
Krajina 3259
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0877,
Serbien (Bergbau, Industrie, Handel, Staatsverfassung) |
Öffnen |
Etablissements sind: eine Staatsdruckerei und lithographische Anstalt zu Belgrad, eine Stückgießerei zu Kragujewatz, eine Pulvermühle zu Stragari, eine Tuchfabrik zu Uschitza und Paratschin, eine Glasfabrik zu Jagodina, Fabrikation von Teppichen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0878,
Serbien (Heerwesen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Staatsverfassung sollen nur 15 Kreise sein): Alexinatz, Belgrad, Jagodina, Knjaschewatz, Kragujewatz, Krajina, Kruschewatz, Nisch, Pirot, Podrinje, Poscharewatz, Rudnik, Smederewo, Toplitza, Tschatschak, Tschupria, Uschitza, Schabatz, Waljewo, Wranja
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0872,
Serbien (Klima. Bevölkerung. Landwirtschaft u. Bergbau. Industrie u. Handel) |
Öffnen |
einige Waffen- und
Munitionsfabriken (Kragujevac, Stragari), Tuchfabriken in Užice und Paraćin, eine Glasfabrik zu Jagodina, Teppichweberei in Pirot,
Brauerei, Brennerei, Druckereien u.s.w. in Belgrad. Im übrigen werden in den Bauernhäusern nur
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Kragentrappebis Kraichgau |
Öffnen |
Hügellande westlich von der Morava, 25 km westlich von Jagodina gelegen, die alte Metropole Serbiens, ist Endstation der Eisenbahn Lapovo-K., hat (1890) 12669 E., einen Konak des Fürsten Milosch Obrenowitsch, ein Arsenal, Gewehr- und Munitionsfabriken
|