Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Jerôme Napoleon hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Napoleon'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0099, Frankreich (Geschichte 1804-14) Öffnen
, wirkte mit, und so wurde durch einen Senatsbeschluß vom 18. Mai 1804 Bonaparte zur Befestigung des Staates und zur Sicherheit seiner eigenen Person als Napoleon I. zum erblichen Kaiser der Franzosen erklärt und durch Volksabstimmung als solcher
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0157, von Böhringer bis Bondeli Öffnen
(Leipz. 1838); Fitting, Die Anfänge der Rechtsschule in B. (Berl. 1888). Bommelsvitte, (1885) 3252 Einw. Bomst, (1885) 2157 Einw. Bonaparte, 2) Lucian, Fürst von Canino. Vgl. 1.6 »Le prince Lucien B. et sa famille« (Par. 1888). 4 d) Jerôme B
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0359, von Friedrich (fürstliche Personen) bis Friedrich (Zuname) Öffnen
von Württemberg. Vgl. »Briefwechsel der Königin Katharina und des Königs Jeröme von Westfalen sowie des Kaisers Napoleon 1. mit dem König F. von Württemberg« (hrsg. von Schloßberger, Stuttg. 1886-87, 3 Bde.); »Politische und militärische Korrespondenz
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0838, von Metzsch bis Meurthe-et-Moselle Öffnen
es von Napoleon I. prächtig wiederhergestellt. Die Restauration vereinigte M. mit den Krondomänen, und das Schloß wurde vom Herzog von Bordeaux und dessen Mutter bewohnt. Unter dem zweiten Kaiserreich war es Sommerresidenz von Jerôme Napoleon, 1871