Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jereswein
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Jeremiadebis Jerichau |
Öffnen |
ausgedehnten Gemeindegebiets, (1884) 64,329 Einw., welche hauptsächlich beim Handel mit dem Jereswein (s. d.) beschäftigt sind. J. ist Sitz eines deutschen Konsuls. - Die Stadt stammt aus grauem Altertum, wo sie als römische Kolonie Asta Regia hieß
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
Firnewein
Forster Weine, s. Pfälzer Weine
Frankenweine
Franzweine
Garnachas
Graves
Grenache
Griechische Weine
Hermitage
Hock
Insulanerweine
Jereswein
Kanariensekt, s. Kanarienweine
Kanarienweine
Kapweine
Konstantiawein, s. Kapweine
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Vingtièmebis Vinzenz von Paul |
Öffnen |
Spiritus, 3 Teile Gummischleim mit 45 Teilen Weißwein angerieben; V. Chinae (Chinawein), 100 Teile Chinatinktur, 100 Teile Glycerin, 300 Teile Jereswein; V. Colchici (Zeitlosensamenwein), 1 Teil Zeitlosensamen mit 10 Teilen Jereswein 8 Tage maceriert
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0718,
Cadiz |
Öffnen |
Hafens im Gange. Der Schiffsverkehr umfaßte 1883: 3722 eingelaufene Schiffe mit 1,224,365 Ton. (außerdem 106 Kriegsschiffe). Die kommerzielle Bedeutung von C. liegt besonders darin, daß es der Hauptausfuhrhafen für den Jereswein (1883: 31,5 Mill. Lit
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Solenhofenbis Solferino |
Öffnen |
verteidigt Hurst Castle.
Soleras, s. Jereswein.
Solesmes (spr. ssolähm), 1) Stadt im franz. Departement Nord, Arrondissement Cambrai, an der Selle und der Nordbahn, hat bedeutende Zuckerfabrikation, Woll- u. Baumwollwebereien und (1886) 5728 Einw
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Dotalenbis Dottores |
Öffnen |
. eine stehende komische Charaktermaske in der italienischen Komödie, einen gelehrten Pedanten darstellend. Sie hat eine Maske mit schwarzer Nase und roten Backen, trägt meist eine Brille und spricht den bolognesischen Dialekt.
Dottores, s. Jereswein.
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
Pomeranzenschalen, 2 Teilen Zimtkassie, 1 Teil kohlensaurem Kali, je 1 Teil Enzian-, Absinth-, Bitterklee- und Kaskarillextrakt und 50 Teilen Jereswein bereitet; E. proprietatis Paracelsi (saures Aloeelixir), aus je 2 Teilen Aloe und Myrrhe, 1 Teil
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Napoleondorbis Naquet |
Öffnen |
Frank. 1 N. = 16,20 Mk.
Napoleōnes, s. Jereswein.
Napoleoniden, Bezeichnung der Seitenverwandten Napoleons I. und ihrer Nachkommen, s. Bonaparte.
Napoleonische Kriege, die Kriege, welche Kaiser Napoleon I. von 1796 bis 1815 geführt hat; s
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Pueblabis Puerto Principe |
Öffnen |
- und Branntweinfabrikation, Bierbrauerei, Weinbau, bedeutenden Weinhandel (P. ist Hauptverschiffungsplatz des Jeresweins) und (1878) 22,125 Einw. Jährlich im Mai wird hier eine sehr besuchte Messe mit Stiergefechten abgehalten.
Puérto la Mar
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Rancaguabis Randon |
Öffnen |
Kavallerie bilden, die stets zu den kühnsten Unternehmungen bereit ist.
Rancios, s. Jereswein.
Ranco (Lago de R.), See im südlichen Chile, Provinz Valdivia, 164 m ü. M., 800 qkm groß, hat durch den Rio Bueno nach dem Stillen Ozean Abfluß. Von ihm
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
Biographie schrieb Bronson (Columbus 1880).
Sherry (spr. schérri), s. Jereswein.
Sherry Cobbler, amerikan. Getränk aus Sherry, gestoßenem Eis, Zucker und Zitrone oder Orange, bisweilen mit Himbeer-, Erdbeer- oder Ananassaft und einem Löffel Curassao
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Spanisches Rohrbis Spanishtown |
Öffnen |
See, mit Spiritus versetzt werden, den man vielfach ebenfalls aus Most bereitet. Die vorzüglichsten spanischen Weine sind Likörweine, und unter diesen ist der berühmteste der weiße Jereswein (Sherry), demselben schließen sich an: die ebenbürtigen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Tincabis Tinktur |
Öffnen |
und mit 150 Teilen Zimtwasser gemischt; weinige Rhabarbertinktur (T. Rhei vinosa), 8 Teile Rhabarber, 2 Teile Pomeranzenschalen, 1 Teil Kardamom mit 100 Teilen Jereswein, dann hinzugefügt 12 Teile Zucker; Meerzwiebel-^[folgende Seite]
|