Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach John Wesleys
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Johnstons'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 5% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Methodebis Methodisten |
Öffnen |
|
, Methodologie (grch.), s. Methode.
Methodísten, seit dem zweiten Drittel des 18. Jahrh. die Anhänger John Wesleys (s. d.) in England. Zunächst war M. oder Methodiker Spottname eines von Wesley in Oxford 1729 gegründeten religiös-ascetischen
|
||
| 3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Methodikbis Methodisten |
Öffnen |
|
, ihre Richtung und Denkart Methodismus genannt. Gründer des Methodismus war John Wesley (s. d.), der 1729 einen geistlichen Verein gründete, welcher sich gemeinsames Beten und Lesen der Bibel, häufige Abendmahlsfeier, Verkündigung des Evangeliums dem
|
||
| 3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Wesergebirgebis Wesley |
Öffnen |
|
(spr. ŭésslĭ), John, der Stifter der Methodisten, geb. 17. Juni 1703 zu Epworth in der Grafschaft Lincoln, studierte zu Oxford Theologie und wurde 1725 als Diakonus ordiniert. 1729 schloß er mit seinem Bruder Charles W. (geb. 18. Dez. 1708, gest. 29
|
||
| 3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Methodiusbis Methylamin |
Öffnen |
|
erzielten Bekehrungen waren oft gewaltsam und mit Visionen, Träumen, Krämpfen, Zuckungen und Geschrei verbunden.
Zu Wesleys Zeiten zählte man 80000 M., 1890 etwa 18 Mill., davon 13 Mill. in Amerika. Frühzeitig betrieben sie die Heidenmission. Aber auch sehr
|
||