Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kalenderzeichen
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Kalenderbis Kalenderzeichen |
Öffnen |
385
Kalender - Kalenderzeichen.
Vergleichung des französischen Revolutionskalenders mit dem Gregorianischen.
Französische Monatstage J. I. 1792-93 J. II. 1793-94 J. V. 1796-97 J. VI. 1797-98 J. III. 1794-95 J. VII. 1798-99 J. IV. 1795-96 J
|
||
40% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Kalender (Derwische)bis Kale-Sultanie |
Öffnen |
und Aspekten. Litteratur s. Chronologie.
Kalender, Derwische, s. Kalenter.
Kalenderherren, s. Kaland.
Kalendersteuer, s. Verkehrssteuern.
Kalenderzeichen, s. Astronomische Zeichen, Aspekten und Tierkreis.
Kalenter oder Kalender (grch.), Derwische
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0231,
Astronomie: Allgemeines |
Öffnen |
Horizont
Horizontal
Horoskop
Hundstage
Interlunium
Irrstern, s. Komet
Kalenderzeichen
Kardinalpunkte
Kepler'sche Gesetze, s. Planeten
Kepler'sches Problem
Klimakterische Zeit
Knoten
Kohlensäcke
Kometen
Kommutation
Konfiguration
Konjunktion
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Astronomische Zeichenbis Ästuarien |
Öffnen |
, s. v. w. Kalenderzeichen.
Astronomischer Monat, die Zeit, in welcher die Sonne ein Zeichen des Tierkreises durchläuft; dann ein durch den Umlauf des Mondes bestimmter Cyklus von Tagen, Stunden, Minuten, Sekunden etc., im Gegensatz zum
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Astronomischer Ortbis Astronomische Zeichen |
Öffnen |
verbesserte Uhr hergerichtet, die noch im Gange ist. Eine andere, etwas einfachere Uhr dieser Art befindet sich in Mainz; auch Knecht in Berlin hatte eine solche gebaut. (S. Uhren.)
Astronomische Zeichen, Kalenderzeichen. Die gebräuchlichen Zeichen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Maxwell (Mary Elisabeth)bis Maya-Hieroglyphen |
Öffnen |
Darstellungen in der Art von Fig. 1 u. 2 beim Artikel Maya, oder gepaart mit Gruppen von vier oder sechs Hieroglyphen, über den figürlichen Darstellungen angebracht. Kalenderzeichen und Zahlen begleiten den ganzen Text. Für die Deutung derselben sind zuerst de
|