Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kalium bichromicum hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0478, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
von Kaliumbichromat (s. folgenden Artikel) so lange Pottasche einträgt, als Aufbrausen erfolgt und die Lösung dann zur Krystallisation abdunstet. Anwendung in der Färberei und Tintenfabrikation, in gleicher Weise wie das rothe chromsaure Kali. Kálium bichrómicum
1% Drogisten → Erster Theil → Sachregister: Seite 0861, Sachregister Öffnen
. - schwefelsaures 472. - sulfuricum 472. - tartaricum 473. - übermangans. 470. - wasserglas 471. - weinsaures 473. - zooticum 466. Kaliumacetat 460. Kalium aceticum 460. - bicarbonicum 463. - bichromicum 465. - bioxalicum 469. - bitartaricum 475
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0085, von Chromgrün bis Chrysophansäure Öffnen
und im wesentlichen aus Chromoxyd bestehen, zum Teil verbunden mit Bor- oder Phosphorsäure. - Chromgelb, Ch. und Chromrot sind zollfrei. Chromsaures Kali (Chromsaures Kalium, Kaliumchromat). - Man
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0397, von Kalitwenskaja Staniza bis Kaliumchlorid Öffnen
Steinbauten benutzt wird. Etwa 4 km von K. ist ein großes Steinkohlenlager (noch unbebaut). Kalium K, Alkalimetall, findet sich nicht gediegen in der Natur, aber weitverbreitet in zahlreichen Verbindungen. K. ist das Metall der Pottasche, des Salpeters