Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dombe
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Domanekbis Domb |
Öffnen |
41
Domanek - Domb.
Koburg ist durch neuere Übereinkunft zwischen Regierung und Ständen der Ertrag (nicht das Eigentum, welches dem herzoglichen Haus zusteht) der Kammergüter zwischen dem Herzog und dem Land geteilt worden. In Sachsen-Meiningen
|
||
88% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Dombaslebis Domenichino |
Öffnen |
).
Dombe, Stadt im russisch-poln. Gouvernement Kalisch, Kreis Lentschiza, mit (1870) 3213 Einw.
Dombes (spr. dongb), Landschaft und ehemaliges Fürstentum im östlichen Frankreich, in der Bourgogne, 1450 qkm umfassend, bildet mit der Grafschaft
|
||
37% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Dolbis Donders |
Öffnen |
).
Domb, (1885) 2963 Einw.
Domfront, (1885) 2672 (Gemeinde 5076) Einw.
Dömitz, (1885) 2426 Einw.
Dommitzsch, (1885) 1874 Einw.
Domnau, (1885) 2103 Einw.
*Domokós, Hauptort des Demos Thavmaki in der Eparchie Pharsalos des griech. Nomos
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0072,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Faucigny (Fossigny)
Genevais
Touraine
Sologne
Venaissin
Departements.
Ain, Depart.
Bugey
Dombes
Bellegarde 2)
Belley
Bourg (en Bresse)
Divonne
Ferney
Lécluse
Montluel
Nantua
Pont de Vaux
Saint-Rambert 1)
Seyssel
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Ailettenbis Ainmiller |
Öffnen |
-Loire, im N. an das Departement Jura und hat einen Flächenraum von 5799 qkm (105,32 QM.). Der Fluß A. teilt dasselbe in zwei ziemlich gleich große Teile. Der westliche, zwischen den Flüssen A. und Saône gelegene (die alten Landschaften Bresse und Dombes
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Mainebis Maine de Biran |
Öffnen |
das Fürstentum Dombes und die Grafschaft Eu. 1714 verlieh ihm der König den Rang eines Prinzen von Geblüt und ein eventuelles Erbrecht auf die Krone. Durch das Testament Ludwigs XIV. mit der Leitung der Erziehung Ludwigs XV. und einer Stelle
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Montperdubis Montreal |
Öffnen |
und energisch, ward vom königlichen Hof, der ihr in 20 Mill. Frank, vier Herzogtümern, der Herrschaft Dombes und der Grafschaft Eu bestehendes Vermögen nicht in andre Hände übergehen lassen wollte, an der Ausführung ihrer Heiratspläne, mit denen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Aimarábis Ainemolo |
Öffnen |
burgund. Landschaften Bresse (um Bourg) und Dombes (um Trévoux) im W. und SW., Bugey (um Belley) mit Valromey (um Seyssel) im SO. und Gex im NO., grenzt im N. an die Depart. Jura und Saône-et-Loire, im W. an Rhône und Saône-et-Loire, im S. an Haute
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Montpensier (Antoine Marie Phil. Louis v. Orléans, Herzog von)bis Montreal |
Öffnen |
, nahm dann aber sein Wort zurück, Lauzun wurde bald darauf eingekerkert, und erst nach 10 Jahren, nachdem die Prinzessin dem Herzog von Maine die Herrschaft Dombes und die Grafschaft Eu abgetreten, freigelassen. Man hat von einer nun geschlossenen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0665,
Burgund |
Öffnen |
, der Schweiz und der Franche-Comté umschlossen ward. Die Provinz, bestehend aus dem ehemaligen Auxerrois, La Montagne, dem Auxois, Dijonnais, Autunais, Châlonnais, Charolais, Mâconnais, dem Fürstentum Dombes, der Bresse, dem Bugey, dem Land von Gex und Val
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Commemoratiobis Commodum |
Öffnen |
Hauses Lothringen, später den Grafen von Nassau-Saarbrücken; nach mehrfachem Wechsel kam es wieder an Lothringen und fiel 1744 an Frankreich.
Commerson (spr. -ssong), Philibert, Botaniker, geb. 18. Nov. 1727 zu Châtillon les Dombes in Bresse
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0512,
Frankreich (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
m) des Pays de la Dombes hebt. Auch jenseit von Lyon, dem Vereinigungspunkt von Saône und Rhône und darum einem wichtigen Verkehrsmittelpunkt, erstreckt sich die Ebene überwiegend auf dem linken Rhôneufer; aber im S. der Isère treten die Vorhöhen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0521,
Frankreich (Landwirtschaft) |
Öffnen |
heben. Großen Wert legt man auf Ausstellungen, die zu Volksfesten werden und großen Andrang zu den Preisbewerbungen aufweisen. Bewässerungs- und Entwässerungsanlagen, durch welche in der Sologne, Dombes, Brenne und auf Corsica viel geleistet worden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Trevirerbis Triangulation |
Öffnen |
), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Ain, ehemalige Hauptstadt der Landschaft Dombes, an der Saône und der Eisenbahn Paris-Lyon, mit Goldwarenfabrikation und (1886) 1902 Einw. Über das 1704 erschienene "Dictionnaire de T." s. Französische Sprache
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Viola (Pflanze)bis Viola (Streichinstrument) |
Öffnen |
218
Viola (Pflanze) - Viola (Streichinstrument).
geistlicher der Königin Margarete gewesen, entwickelte er als Pfarrer von Châtillon les Dombes unter dem Beistand der gräflichen Familie Gondy in anspruchsloser Demut eine bewunderungswürdige
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Backhurstbis Bambukbutter |
Öffnen |
, Alexandrette
Bailan (Paß von), Amanus
Bailoonhütte (Eisenwerk), Domb
Baillie, Ioanna, Engl. Litt. 653,l
Vains de la Reine, Algerien 350,2
Bairam.'Schali, Turkmenen
Bmsankur, Baber
Naiwaren, Boioarier
Bai^en, Beizen
Bajaditen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Wardöbis Weidenhanger |
Öffnen |
, Mcnnoniten
Waterloo(Steinkohlengrube),Domb
Waterloo Rokelle (Fluß), Frectown
>V^t6l'Mll,i1c (engl.), Wasserzeichen
Water of Leith, Edinburghshire
>V^t0I'8 |
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0631,
Angola |
Öffnen |
Benguella entspringt der Katumbela
und auf der obersten Terrasse des Randgebirges der die reiche Landschaft Dombe bewässernde Kaporolo.
Klima . Bei der Ausdehnung des Landes über 11 Breitengrade und bei der allmählichen Erhebung zu
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Burgsteinfurtbis Burgund (Landschaft) |
Öffnen |
, Valromey, Dombes, Pays de Gex u. s. w. Der Teil links der Saône besteht aus den mehrfach gegliederten Terrassen von Hochburgund, und im S. aus der einförmigen Platte von Niederburgund, die, von allen Seiten hoch umschlossen, sich an die westl
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Commentitiusbis Commissarius loci |
Öffnen |
-
nennungeuAbkürzung fürPhilibertCommerfon (s.d.).
Commerson (spr. -höng), Philibert, franz. Bota-
niker und Arzt, geb. 18. Nov. 1727 zu Chätillon-les-
Dombes in Vresse, studierte in Montpellier Medizin
und lebte dann einige Zeit als praktischer Arzt da-
selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Domaniumbis Dombrowski (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
402
Domanium - Dombrowski (Joh. Heinr.)
Kanlmergütcr bezeichnet, welcher nicht zur Staats-
kasse fließt, sondern zur Civilliste verwendet wird.
Donlianinni (mittellat.), Domäne.
Domb, Dorf im Kreis Kattowitz des preuh.
Neg.-Bez. Oppeln
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0083,
Frankreich (Territorialentwicklung) |
Öffnen |
81
Frankreich (Territorialentwicklung)
er das Elsaß bis auf wenige Städte und die Bestätigung der früher eroberten lothr. Bistümer. Er vereinigte Dombes und Nivernais mit der Krone, entriß 1667 den Spaniern das sog. franz. Flandern, eroberte 1668
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312c,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
....... 2 827
Döhren....... 3 354
Döllnitz....... 1546
DolziglKr.Schrimm) 1591
Dolzig'(Kr. Sorau) 472*
Domb....... 6 585
Dombrowka, Groß- 2451
Dombrowka, Klein- 5 364
Do'mitz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Bourbourgbis Bourg |
Öffnen |
Arrondissements B., an der Reyssouse, 60 km nordöstlich von Lyon, an den Linien Vesoul-Besançon-Lyon, Mâcon-Genf, B.-Bellegarde (64 km), Lyon-B.-par-les-Dombes (59 km) und B.-Châlons-sur-Saône (77 km) der Franz. Mittelmeerbahn, der alte Hauptort
|