Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kalli
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Kalkuttahanfbis Kallinos |
Öffnen |
nach dem Plan Heideloffs restauriert und durch den Herzog Ernst II. erweitert und verschönert. Dabei eine elegante, nach englischen Vorbildern eingerichtete Musterfarm.
Kalli... (griech.), in zusammengesetzten Wörtern, s. v. w. schön, wohl, edel
|
||
70% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Kalkwasserbis Kallinus |
Öffnen |
) und «Die Orientpolitik Rußlands» (deutsch, ebd. 1878).
Kalle (hebr. Kallah), Braut.
Kallian, besser Kalljan, eine besondere Art pers. Wasserpfeife, s. Nargileh.
Kallidität (lat.), Schlauheit, Verschmitztheit.
Kallies, preuß. Stadt, s. Callies
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0525a,
Kultur der Metallzeit I |
Öffnen |
.
Bronzegefäß.
Bronze-Fibel.
Bronzekessel, Situla.
Bronzebecken.
Bronzeschwerter. (Schweiz.) (Stöllen.) (Stöllen.) (Sylt.) (Sylt.)
Bronze-Fibel.
Bronze-Halsschmuck. (Kallies, Pommern.)
Bronze-Fibeln.
Bronze-Halsschmuck. (Lemmersdorf.) (Rügen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0058,
Geographie: Deutschland (Preußen: Hohenzollern, Provinzen Ostpreußen, Pommern) |
Öffnen |
, Regierungsbezirk
Bärwalde
Belgard
Bublitz *
Bütow
Dramburg
Falkenburg
Kallies
Körlin
Köslin
Kolberg
Lauenburg
Leba
Neustettin
Pollnow
Polzin
Ratzebur
Rügenwalde
Rummelsburg
Schivelbein
Schlawe
Stolp
Stolpmünde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Staraja-Russabis Starhemberg |
Öffnen |
. gehören die 14 Amtsgerichte zu Dramburg, Falkenburg, Gollnow, Greifenberg i. P., Jakobshagen, Kallies, Labes, Massow, Naugard, Nörenberg, Pyritz, Regenwalde, S. und Treptow a. R. Vgl. Petrich, Stargarder Skizzenbuch (Starg. 1876). -
^[Abb.: Wappen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
281
Gravosa - Gray (Thomas)
Ausgaben vieler Klassiker, so des Hesiod, Kalli- !
inachus, Justin, Sueton, Florils, der röm. Elegi- ^
ker, mehrerer Schriften Ciceros (dessen Gesamt-
ausgabe, 11 Bde., 1684-99, unvollendet blieb).
Zeugnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Reefbis Referendum |
Öffnen |
.-Bez. Frankfurt, nahe der pommerschen Grenze, links an der Ihna, an der Linie
Kallies-Stargard in Pommern (1894 im Bau) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Landsberg), hat (1890) 3166 meist evang. E., Post,
Telegraph
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Schneidbackenbis Schneider (Friedr.) |
Öffnen |
. ?i^, ^tadt im Kreis Kol-
niar des preuß. Reg.-Vez. Vrombcrg, an der Küd-
dow, den Linien Berlin-Königs-
berg - Eydtkubnen, S. - Thorn-
Insterburg (438 km) und den
Nebenlinien Posen-Neustettin
und S.-Kallies (71,2 km) der
Preuß.Staatsbahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Starenbergbis Starhemberg (Ernst Rüdiger, Graf) |
Öffnen |
, Gollnow, Greifenberg i. Pomm., Jakobshagen, Kallies, Labes, Massow, Naugard, Nörenberg, Pyritz, Regenwalde, S., Treptow a. d. Rega), eines Amtsgerichts, Hauptsteueramtes, Bezirkskommandos und einer Reichsbanknebenstelle und hat (1895) 26 114 E
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312g,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
317
Ortschaften des Deutschen Reichs
Ortschaften
Ein-
wohner
Ortschaften
Ein-
wohner
Ortschaften
Kahlbcrg......
Kaiserslautern . . .
Kaiscrswcrth....
Kaldcnkircheu....
Kalk........
Kall........
Kallies
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Trinkenbis Triumph |
Öffnen |
, 38. Ps. 104, 11.
Trinke, ich will deine Kameele auch tränken, 1 Mos. 24, 14. 17.
Und den Egyptern wird ekeln, zu trinken des Wassers aus dem Strom, L Mos. 7, 16. 21. 24. Pf. 76, 44.
Und gab es (von dem verbrannten Kalli) den Kindern Israel zu
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Callcottbis Callitris |
Öffnen |
L.) werden bisweilen schädlich.
Callies, seit 1893 amtlich Kallies, Stadt im Kreis Dramburg des preuß. Reg.-Bez. Köslin, an drei Seen und der Nebenlinie Schneidemühl-Deutschkrone-C. (71,2 km), hat (1890) 3557 evang. E., Post, Telegraph
|