Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kargopol
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Kargopolbis Karikatur |
Öffnen |
509
Kargopol - Karikatur.
makler Kargador genannt. Das deutsche Handelsgesetzbuch bestimmt Art. 825, daß der Schade, der durch das Verschulden des Kargadeurs (in dieser seiner Eigenschaft) entsteht, bei Versicherung von Gütern oder imaginärem
|
||
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Karenzzeitbis Kariben |
Öffnen |
von Gütern oder von imaginärem Gewinn von dem Versicherer nicht zu ersetzen ist (Art. 825⁴ des Handelsgesetzbuches). In Holland wird der Schiffsmakler Kargador genannt, der Kargador in obigem Sinne stets Superkargo.
Kargopól. 1) Kreis im südöstl. Teil
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0084,
Geographie: Russisches Reich |
Öffnen |
Nowgorod, Gouv. u. Stadt
Bjelosersk
Borowitschi
Demjansk
Korssun'sche Thüren, s. Nowgorod
Krestzy
Ssomino
Staraja-Russa
Tichwin
Tscherepowez
Ustjushna
Waldai
Olonez, Gouv. u. Stadt
Danilow 2)
Kargopol
Lodeinoje Pole
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Moses von Chorenebis Moskau (Gouvernement) |
Öffnen |
, Kaluga, Tula, Twer, M., Orel und Nishnij Nowgorod erstreckt und von hier in einem über 1000 km langen Streifen sich über die Städte Bjeschezk und Kargopol bis an den Mesenschen Meerbusen hinzieht. Dieses kolossale Bassin soll nach vorläufigen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Oloronbis Öls |
Öffnen |
Mittelschulen mit 883 Lernenden). In administrativer Hinsicht wird O. in sieben Kreise geteilt: Kargopol, Lodejnoje Pole, O., Petrosawodsk, Powjenez, Pudosh und Wytegra; Hauptstadt ist Petrosawodsk. - Die Kreisstadt O. hat (1885) nur 1338 Einw.; sie wird schon
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Latriebis Lätus |
Öffnen |
angelegt.
Latros, Gebirge in Karien, s. Latmos.
Latschn, See im Kreis Kargopol des russ. Gou-
vernements Olonez, an der Grenze des Gouverne-
ments Nowgorod, hat 365 ci^m. Ihm entströmt
nördlich die Onega (s. d.). Im S. mündet der
Swid
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Olmützer Punktationbis Olonez |
Öffnen |
Kreise: Kargopol, Lodejnoje Pole, O., Petrosawodsk, Powjenez, Pudosh und Wytegra. Die Hauptstadt ist Petrosawodsk. – 2) Kreis im westl. Teil des Gouvernements O., am Ladogasee, hat 12542,2 qkm, 39687 E., viele Seen (3308,6 qkm), die Tiwdijschen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Opprimierenbis Optionsrecht |
Öffnen |
Städten mit ihren Bezirken (Moshaisk, Wjasma, Koselsk, Susdal, Schuja, Galitsch, Staraja Russa, Kargopol u.a.); auch gehörten dazu mehrere Straßen
Moskaus. Die O. wurde 1572 aufgehoben und die betreffenden Städte und Bezirke wieder dem Reiche
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Onega (Kreis und Kreisstadt)bis Onomatopöie |
Öffnen |
593
Onega (Kreis und Kreisstadt) - Onomatopöie
(s. d.) und ergießt sich nach 428 km in die Onegabucht des Weißen Meers. Flußgebiet 59395 qkm. Die O. ist im Gesamtlauf schiffbar, Dampfschiffe gehen bis 154 km unterhalb Kargopol.
Onéga. 1
|