Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Karliner
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Karlburgbis Karliner |
Öffnen |
539
Karlburg - Karliner.
und verteidigte 1713 Landau, mußte aber 20. Aug. kapitulieren. Nachdem er 1712 in Wien zur katholischen Kirche übergetreten, zeichnete er sich im Türkenkrieg bei Peterwardein und Belgrad aus, ward Generalfeldmarschall
|
||
40% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Karolinenbadbis Karolinger |
Öffnen |
Deutsche, 8198 Häuser, 20710 Wohnparteien, 93 Gemeinden mit 136 Ortschaften und umfaßt die Gerichtsbezirke Brandeis an der Elbe und K. - 2) K., czech. Karlin , Vorstadt von Prag, im NO. der Stadt am rechten Moldauufer, Sitz der Bezirkshauptmannschaft
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Kammerpräsidentbis Karrenbütte |
Öffnen |
>
XllljHill.i86t, Karelier
Kariat Thamanin, Tschudi ^
Karkenah, Kertena. '
Karl Albert-Kanal, Alessandric, '.
Karleol, Artus 888
Karlin (Goldmünze), Karolw
Karlin
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0216,
Volkswirtschaft: Maße (Arbeits-, Hohl- und Körpermaße) |
Öffnen |
Jük
Juspara
Käsch 2)
Kaisergroschen
Kaisergulden
Kaiserthaler
Karld'or
Karlin, s. Karolin
Karolin
Kassengeld
Koban
Kompagnie-Rupie, s. Rupie
Kopeke
Kopfstück
Kreuzer
Kreuzthaler
Krone 1-6)
Kronenthaler
Kronthaler, s. Kronenthaler
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Chasidäerbis Chasles |
Öffnen |
von talmudischen Autoritäten, wie R. Elia aus Wilna, befehdet. Ein Zweig der C. sind die nach ihrem Stifter Ahron Karlin (ein Städtchen bei Pinsk) genannten Karliner.
Chasköi, Hauptstadt eines Departements in Ostrumelien, an der Straße zwischen Adrianopel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Karnulbis Karoline |
Öffnen |
Brandenburg, das Majorat Mellendorf im schlesischen Kreis Reichenbach und die Herrschaft Saabor im schlesischen Kreis Grünberg. Vgl. Klopsch, Geschichte des Geschlechts von Schönaich (Glog. 1847-56, 4 Hefte).
Karolin (Karlin), kurpfälzische, seit
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Karolinensielbis Karolinger |
Öffnen |
.
Karolinenthal (tschech. Karlin), Stadt in Böhmen, Vorstadt von Prag, liegt östlich von der Hauptstadt, zwischen der Moldau und dem Ziskaberg, ist mit Prag durch Tramway verbunden und hat (1880) 17,250 Einw. Unter den Gebäuden sind hervorzuheben
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Kärntner Eisenbahnbis Karoline Mathilde (Königin von Dänemark) |
Öffnen |
mit der Niedermetzelung der in Cenabum anwesenden Römer.
Karo, s. Carreau.
Karōben, Karobenbaum, s. Johannisbrot. K. heißen auch die Terebinthengallen (s. d.).
Karolīn, Karlin, eine zuerst 1732 von Karl Philipp von der Pfalz geschlagene
|