Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Karolinenbad
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Karolinenbadbis Karolinger |
Öffnen |
183
Karolinenbad - Karolinger
( Eap oder Guap ), 1625 entdeckt, 207 qkm umfassend, wenig besucht, mit 3000 E., unter denen sich 1856 span. Missionare niedergelassen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Baden (in der Schweiz)bis Badenweiler |
Öffnen |
gemeinsam baden; doch gibt es auch Separatbäder, ferner eine Mineral- und eine Kaltwasserschwimmanstalt, Einrichtungen für Schlammbäder, Dampfbäder und Molkenkur. Die besteingerichteten Badeanstalten sind das 1877 umgebaute Frauen- und Karolinenbad
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Baden (in Österreich)bis Baden (in der Schweiz) |
Öffnen |
das 1877 vollständig umgebaute Frauen- und Karolinenbad,
eins der schönsten Bäder, das Herzogs- und Antonsbad, das Johannsbad, das Theresienbad und die Mineralbade- und Schwimmanstalt. Für Winterkurgäste ist
das Herzogs- und Antonsbad im städtischen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Hohe Kommissionbis Höhendienst |
Öffnen |
Böhmen, Mineralquellen, eine große Porzellanfabrik und wird als Luftkurort besucht. Die stahl-und schwefelhaltigen Quellen waren bis 1832 unter dem Namen Karolinenbad sehr bekannt, sind aber erst 1893 wieder aufgedeckt worden.
Hohenberger Alpen, s
|