Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach simultan
hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Simsbis Simultan |
Öffnen |
988
Sims - Simultan.
seiner eignen Dichtungen finden sich in den "Rheinsagen aus dem Munde des Volkes und deutscher Dichter" (Bonn 1836, 9. Aufl. 1883); selbständig erschienen: "Bertha, die Spinnerin" (Frankf. 1853); "Legenden" (Bonn 1855, 3
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0043,
Frankfurt am Main |
Öffnen |
, 1888 gegründet (Direktor Dr. Hart-
wig, 19 Lehrer, 9 Klassen mit 280 Schülern, 3 Vor-
tlassen mit 50Schülern), städtisches simultanes Real-
gymnasium (Musterschule), 1803 gegründet, 1873 als
Realschule anerkannt (Direktor M. Walter, 16 Lehrer,
12
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Simulia columbaczensisbis Sinanu |
Öffnen |
grübeln.
5ünn1iiäa.s,s. Kriebelmücken. ^Gleichzeitigkeit.
Simultan (lat.), gleichzeitig; Simultane: tät,
Simultaneum (lat., d. b. etwas von zwei Per-
sonen zugleich Besessenes) nannte man früher das
gleichberechtigte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0513,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
), das paritätische König Wilhelm-Gymnasium (Direktor Dr. Eckardt, 18 Lehrer, 8 Klassen, 284 Schüler) mit 3 Vorklassen (125 Schüler), ferner das städtische simultane Realgymnasium am Zwinger (1836 eröffnet, Direktor Dr. Meffert, 29 Lehrer, 15 Klassen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Konträrbis Kontribution |
Öffnen |
in der Komplementärfarbe (s. d.). Diesen Vorgang nennt man successiven Kontrast. (S. Nachbild.) Ähnliche, gleichzeitige oder simultane Kontraste entstehen, wenn zwei verschieden gefärbte Flächen nebeneinander liegen; es erleiden dann beide durch ihre gegenseitige
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0500,
Frankfurt am Main (Handel, Anstalten, Behörden, Vergnügungsorte) |
Öffnen |
), eine Oberrealschule und 4 Realschulen, ein kath. Progymnasium, 2 höhere Töchterschulen, zahlreiche Bürger- und Volksschulen (simultane wie konfessionelle, auch israelitische). Das Städelsche Kunstinstitut (1816 von dem Bankier J. Fr. ^[Johann Friedrich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0291,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
oder als allmählich fortschreitende Reihe von Einzelakten darstellt
(Simultan- oder Successiverrichtung, s. Gründung ). Beiden
gemeinschaftlich ist die erforderliche Feststellung des als Verfassung der Gesellschaft zu erachtenden, gemeinhin
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0501,
Köln |
Öffnen |
-Wilhelmsgymnasium, 1871 gegründet; ferner ein königl. simultanes Friedrich - Wilhelmsgymnasium, ein Realgymnasium mit Gymnasial-Parallelklassen, 1828 gegründet, eine Oberrealschule, erzbischöfl. Priesterseminar, Schullehrerseminar, 4 höhere Mädchenschulen, darunter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0304,
Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
), das Aufseessche Seminar für Studierende, ein simultanes Schullehrerseminar, eine Taubstummenanstalt, eine Realschule mit Handelsabteilung, ein Institut der Englischen Fräulein etc. Die reichhaltige Bibliothek befindet sich im ehemaligen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Bocholtbis Bock |
Öffnen |
; von Unterrichtsanstalten bestehen 1 simultanes Gymnasium, 1 Oberrealschule, die Rheinisch-Westfälische Hüttenschule, 1 Bergschule und 2 höhere Töchterschulen. Die Stadt ist Sitz eines Amtsgerichts nebst Strafkammer und Kammer für Handelssachen, des Landratsamtes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Dar Rungabis Dartmouth |
Öffnen |
Wahrnehmung. Dieselbe ist successiv, wenn das Vorzuführende selbst eine Vorstellungsreihe, simultan, wenn es ein gleichzeitiges Ganze von Vorstellungen ist. Jenes findet z. B. in der Schauspiel-, dieses in der bildenden Kunst statt. Ob das innerlich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Duderhofsche Bergebis Dudley |
Öffnen |
eine evangelische und eine kath. Kirche (beides schöne Bauwerke aus dem 14. Jahrh.), ein schönes Rathaus, ein simultanes Realprogymnasium, ein bischöfliches Progymnasium, Flanell- und Baumwollwaren-, Zucker- und Zigarrenfabrikation, Handel mit Singvögeln und (1880
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0948,
Köln (Bevölkerung, Industrie und Handel, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
königliche Gymnasien (3 katholische und ein simultanes), ein städtisches Realgymnasium, eine städtische Oberreal-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0104,
Bayern (Bildungsanstalten, Landwirtschaft, Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
Zöglinge); in den landwirtschaftlichen Fortbildungsschulen 11,539, in den gewerblichen 26,645. Für den Elementarunterricht bestehen 7148 Schulen, hiervon 99,2 Proz. öffentliche. 5042 Schulen sind katholisch, 1883 protestantisch, 129 simultan und 94
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Metallpackungbis Meteorologenkongreß |
Öffnen |
Staaten ein, Delegierte zu einer Konferenz zu entsenden, die 10. Okt. m Hamburg zusammentreten sollte, um einen endgültigen Plan für die simultane und internationale Erforschung der Polargebieie nach dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Allensteinbis Allerheiligstes |
Öffnen |
wiederhergestellt), 1 evang. Kirche, 4 Kapellen, 1 Synagoge. Von den Unterrichts- und Bildungsanstalten sind zu nennen: Gymnasium, simultane höhere Mädchenschule, evang. Volks-, kath. Knaben- und Mädchenvolksschule, gewerbliche Fortbildungs-, landwirtschaftliche
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Arfvedsonitbis Argens |
Öffnen |
, hat (1890) 2614 E., darunter 1049 Evangelische und 111 Israeliten, Post, Telegraph, je 1 reform., kath. und luth. Kirche, eine Synagoge, baptistischen Betsal, Simultan- und Mädchenschule, städtisches Krankenhaus, Vorschußverein; Brennerei
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Bratherdbis Braubach |
Öffnen |
, Telegraph, Oberförsterei, evang. und kath. Pfarrkirche, simultane Volksschule; Tuchmacherei, Stärkefabrik.
Bratzel (Brätzel), s. Bretzel.
Braubach, Stadt im Kreis St. Goarshausen des preuß. Reg.-Bez. Wiesbaden, rechts des Rheins und an der Linie
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Bromberger Kanalbis Broemel |
Öffnen |
-Kommission G.
An Unterrichts- und Bildungsanstalten bestehen ein königl. Gymnasium, 1817 gestiftet (Direktor Dr. Guttmann, 29 Lehrer, 18 Klassen, 560 Schüler, 3 Vorklassen, 144 Schüler), verbunden mit einem pädagogischen Seminar, königl. simultanes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Buchstabenreimbis Buchverzierung |
Öffnen |
gegründet, Direktor Dr. Schulz, 16 Lehrer, 9 Gymnasial- und 4 Realklassen, 200 Schüler), simultane höhere Mädchenschule, ein reich ausgestattetes, 1528 reorganisiertes Spital; Fabrikation von Metallwaren, Uhren und Chemikalien, ein mit Vitriol
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Castellane (Graf von)bis Castello Branco (Distrikt und Stadt) |
Öffnen |
), Katasteramt, Oberförsterei; eine got. Simultankirche, Ruinen einer 1689 zerstörten Burg, ein Rathaus (1841), eine simultane Schule (bis Quarta), je eine evang. und kath. Volksschule, Darlehnskasse; eine Kunstdüngerfabrik, 4 Brauereien, 4 Gerbereien
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Clevedonbis Cleveland (Herzogstitel) |
Öffnen |
eröffnet (Direktor Dr. Liesegang, 13 Lehrer, 8 Klassen, 199 Schüler), eine simultane Landwirtschaftsschule (mit Staatsunterstützung) und ein Gefängnis. Sehenswert ist die kath. Stifts(Haupt-)kirche, ein großartiger Backsteinbau in got. Stil, 1341‒1425
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Dudelsackbis Dudevant |
Öffnen |
als Gymnasium gegründet, ein königl. simultanes Realprogymnasium, höhere kath. und höhere paritätische Mädchenschule (Ursulinerinnenkloster); Fabrikation von Flanell, Woll- und Baumwollstoffen, Handschuhen und Cigarren; Lohgerbereien. Tabakbau, Getreide
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Edelsteinwäschereienbis Edessa |
Öffnen |
und 141 Israeliten, Postexpedition, Telegraph, evang. Kirche mit Turm, neue kath. Kirche, Denkmal Ludwigs I. von Bayern; königl. paritätische Lateinschule (1837), Präparandenschule, simultane höhere Mädchenschule; Volksbank, Agentur der Bayrischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0277,
Erfurt |
Öffnen |
Dr. Venediger, 15 Lehrer, 10 Klassen, 298 Schüler), private höhere Handelsfachschule, königlich evang. Lehrerseminar (1820), simultane Provinzial- und landständische Taubstummenanstalt, 1822 durch die Loge gegründet und mit einer Fortbildungsschule
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0365,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
(499,94 km Bahnlinien) der Eisenbahndirektion Köln (rechtsrheinisch), des Eisenbahnabnahmeamtes (s. d.), einer Kreisbau und -Schulinspektion, Reichsbankstelle und Handelskammer.
Schul und Bildungswesen. E. hat ein simultanes königl. Gymnasium
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0366,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
364
Essen (Stadt)
als Bürgerschule, 1824 als Gymnasium gegründet;
simultanes städtisches Realgymnasium mit Vor-
schule; städtische Realschule (ftüher höhere Bürger-
schule) und städtische Fortbildungsschule (Realgym-
nasium: Direktor Dr
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Friedrichshall (Stadt)bis Friedrichstadt |
Öffnen |
in der nahen fis-
kalischen Arbeiterkolonie Prieserhöh), Minen- und
Anillcricdepot, Fortifitation, große Kasernen für
die hier garnisonierende 1. Matrosenartillerie-Ab-
teilung, Matrosendivision und Schiffvjungenabtei-
lung, simultane Garnisonkirche
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Fulbertbis Fulda (Stadt) |
Öffnen |
kath. Gymnasium, die älteste gelehrte Schule Deutsch-
lands, im 8. Jahrh, gegrüudet, 1835 reorganisiert
(Direktor Dr. Goebel, 15 Lehrer, 8 Klassen, 275
Schüler), eine königl. simultane Realschule, ein
königl. kath. Schullehrerseminar mit Erternat
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Glockneralpenbis Glogau (Stadt) |
Öffnen |
), eine Kriegsschule, simultane höhere Mädchenschule, Knaben- und Mädchenmittel-,
Handwerkerfortbildungsschule; ferner zwei Freimaurerlogen, Stadttheater, städtische Krankenanstalt mit Siechenhaus und Bürgerspital, Diakonissenanstalt,
Kloster
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Gnesenbis Gnetaceen |
Öffnen |
gegründeten Dom mit kostbaren Gemälden, schönen Kapellen, dem prächtigen, von Rauch modellierten Grabmal des heil. Adalbert und vielen andern
Kunstschätzen, eine Synagoge, ein erzbischöfl. Palais; ein erzbischöfl. Priesterseminar, königl. simultanes
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Großtänchenbis Großwardein |
Öffnen |
475
Großtänchen - Großwardein
und eines Amtsgerichts (Landgericht Oppeln), hat
(1890) 5112 E., darunter 1159 Evangelische und
381 Israeliten, Post erster Klasse, Telegraph, kath.
und evang. Kirche, Synagoge, Rathaus, königl.
simultanes
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Gründung (im Bauwesen)bis Grundwasser |
Öffnen |
wenigstens sünf
Gründer (s. d.) im eigentlichen Sinn; der einzelne
Gründer kann physische Person, jurist. Person oder
eine Handelsgesellschaft sein. Eine Simultan
gründ ung liegt vor, wenn die Gründer die Aktien
und folgeweis Zahlung des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Hac legebis Haden |
Öffnen |
und 103 Is-
raeliten, Post zweiter Klasse, Telegraph, ein königl.
simultanes Gymnasium (im ehemaligen Schlosse),
seit 1846, vorher Pädagogium (Direktor Dr. Peters,
13 Lehrer, 8 Klassen, 140 Schüler), ein bischöfl.
Knabenkonvikt und eine 1. Okt. 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Heidelandbis Heidelberg |
Öffnen |
(mit zahlreichen Villen) und der dort beginnenden Bergstraße (s. d.) führt.
Gebäude, Denkmäler. H. hat fünf Kirchen, darunter die simultane Stifts- oder Heiliggeistkirche auf dem Marktplatze, eine spätgot. Hallenkirche, um 1400 von Kaiser Ruprecht
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0622,
von In parenthesibis Inquisition |
Öffnen |
620
In parenthesi - Inquisition
erster Klasse mit Zweigstelle, Telegraph, in Garnison (1840 Mann) das 140. Infanterieregiment, evang. und kath. Kirche, Baptistenkirche, Synagoge, königl. simultanes Gymnasium (Direktor Dr. Eichner, 12 Lehrer, 7
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Karlsruhe (Flecken)bis Karlsruher Rheinbahn |
Öffnen |
Schüler), ein städtisches simultanes Realgymna-
sium (Direktor Treutlein, 23 Lehrer, 9 Klassen, 476
Schüler), eine städtische Oberrealschule, zwei Lehrer-
und ein Lehrerinnenseminar, eine großherzogl.
Turnlehrerbildnngsanstalt, ein Mädchengymna
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Koblenzer Geschirrbis Koch (Christian Friedr.) |
Öffnen |
, 1580 gegründet (Direktor Dr. Weidgen, 28 Leh-
rer, 15 Klassen mit 452 Schülern, 3 Vorklasscn mit
70 Schülern), städtisches simultanes Realgymnasium
(Direktor Dr. Most, 18 Lehrer, 11 Klassen, 328
Schüler) und eine höhere Mädchenschule mit Leh
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Königskanalbis Königsmilan |
Öffnen |
560
Königskanal - Königsmilan
goge (1873), ein simultanes Gymnasium (Direktor
Dr. Brock, 14 Lebrer, 8 Klassen, 239 Schüler), höhere
Mädchenschule, städtisches und Stiftskrankenhaus,
Knappschaftslazarett, Gasanstalt, Wasserleitung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Ravennaschlachtbis Rawlinson |
Öffnen |
Infanterieregiments Nr. 50, Postamt erster Klasse mit Zweigstelle, Telegraph, evang. und kath. Kirche, Synagoge, schönes Rathaus, Kriegerdenkmal, Realgymnasium, simultanes Schullehrerseminar, Strafanstalt, Gasbeleuchtung, Schlachthof; Fabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Stolzer Trittbis Stopfbüchsen |
Öffnen |
, Fernsprechverbindung, simultane Kirche, ein fürstlich reuß. Schloß; Brauerei und Landwirtschaft. Der bekannte Stonsdorfer Bitter wird jetzt in Kunersdorf bei Hirschberg fabriziert. Östlich von S. der Prudelberg (468 m) mit kolossalen Granitwänden, 4 km
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Vorsfeldebis Vorstellung |
Öffnen |
thätig erweist, so daß der thatsächliche Weltzustand immer als Ergebnis eines schlechthin simultanen Zusammenwirkens göttlicher und endlicher Ursächlichkeit zu betrachten ist. Die Vorstellung einer zeitlichen Vorausbestimmung alles Geschehens fällt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Bootschwanzbis Boppard |
Öffnen |
in eine Wasserheilanstalt verwandelt. B. hat ferner ein städtisches kath. Progymnasium, 1 königliches kath. Schullehrerseminar (192 Schüler), eine städtische simultane höhere Mädchenschule, kath. und evang. Volksschule; ein reiches Spital, Kreditverein, Gasanstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Nachbierbis Nachdruck |
Öffnen |
. successiver Kontrast, im Gegensatz zu den simultanen, s. Kontrastfarben), bei dem die hellen Stellen des Gegenstandes dunkel, die dunkeln hell und statt der ursprünglichen die Komplementärfarben erscheinen. (S. Gesichtstäuschungen.)
Nachblutung
|