Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Karte der Leuchtfeuer hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Leuchtfeuer'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0817, von Seewurf bis Segel Öffnen
Bäume oder Baumzweige, die ebenfalls in den Grund gesteckt werden; Bojen oder Tonnen, in der Regel zur direkten Bezeichnung des Fahrwassers. Zu den Nachtseezeichen gehören: Leuchtfeuer, Feuerschiffe und Leuchtbojen. Letztere, noch ziemlich selten
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1032, Verzeichnis der Illustrationen im XIX. Band Öffnen
: Pflanzenornamente, Tafel 685 Photographische Apparate, Tafel 732 Rettungsstationen an den deutschen Küsten, Karte 765 Schreibmaschinen, Tafel 818 Seezeichen: Karte der Leuchtfeuer an den deutschen Küsten 826 Stadtbahnen, Tafel 872 Südbrasilien, Karte 904
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0471, von Hydrochlorsäure bis Hydroidpolypen Öffnen
und der in ihnen zur Wirkung kommenden Naturkräfte. Hydrographische Karten stellen Flußnetze, Wasserscheiden, Seetiefen und alle physik. und geolog. Eigenschaften des fließenden und stehenden Wassers der Erde dar. Beschreibung und Physik der Meere bildet
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0726, von Wight bis Wilberforce Öffnen
(spr. wiggt’n), Wigtown oder West-Galloway. 1) Westlichste Grafschaft Südschottlands (s. Karte: Schottland), im N. von Ayr, im O. von Kirkcudbright, im S. von der Irischen See, im W. vom Nordkanal begrenzt und mittels des Loch Ryan, der Luce
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0475, von Hyères bis Hygieine Öffnen
Vorkommens von Krystallen, Granaten, Turmalin, Asbest, Titan, hat ein Leuchtfeuer und eine Kolonie von jungen Strafgefangenen. Portcros ist 4 km lang und 2,5 km breit, bis 207 m hoch. Porquerolles, die westlichste und größte, 8 km lang und 2 km breit
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0630, von Brunshaupten bis Brussa Öffnen
, ist langgestreckt, vielgegliedert und in ihren beiden Hauptteilen durch einen sandigen Isthmus verbunden, hat 385 qkm, Kohlenlager, an der Ostküste den Ort Cookville, an der Südwestspitze ein Leuchtfeuer. Bruoch, Kleidungsstück, s. Bruch. Brusa, türk. Stadt
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0288, von Sankt Wendel bis San Luis-Potosi Öffnen
. Sanlúcar de Barramēda , Bezirksstadt der span. Provinz Cadiz, links an der mit Leuchtfeuern versehenen Mündung des Guadalquivir, an der Zweiglinie Jerez de la Frontera-Bonanza (29 km) der Andalus. Bahnen, in fruchtbarer Hügellandschaft, hat
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0761, von Themse bis Thénard Öffnen
Tamĕsis oder Tamĕsa; angelsächs. Taemese), der größte Fluß Englands (s. Karte: England und Wales), in seinem obern Laufe bis Oxford von den Gelehrten Isis benannt, entspringt in einer Höhe von 114 m an der Grenze von Wiltshire und Gloucestershire
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0022, von Falsett bis Faltstuhl Öffnen
Krone große Domänen auf F. S. Karte "Dänemark". Falster, Christian, dän. Dichter, geb. 1690, bildete sich zum tüchtigen Philologen aus und starb 1752 als Rektor in Ribe. F. war Holbergs Zeitgenosse und hat, wie dieser, einen scharfen Blick
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0278, von Finnischer Meerbusen bis Finnische Sprache und Litteratur Öffnen
durch treffliche Forts, zum Teil durch Festungen ersten Ranges verteidigt, vor allem durch die Kriegshäfen Reval, Kronstadt, Rotschensalm und Sweaborg. Im Finnischen Meerbusen gibt es 22 Leuchtfeuer, wovon sich 12 an den Küsten und 10 mitten im Meer
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0143, von Malakka bis Mälar Öffnen
und der Nordspitze von Sumatra, am schmälsten (55 km) bei der Stadt Malakka. Die Schiffahrt ist infolge der starken Strömungen schwierig, wird aber durch zahlreiche Leuchtfeuer an den Küsten unterstützt. S. Karte "Hinterindien". Malakolith, s. Augit
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0251, Marine (Kriegsmarine: Verwendung der Flotte) Öffnen
Lotsen-, Leuchtfeuer- und Betonnungswesens fremder Häfen zu sammeln, Vermessungen wenig bekannter Küsten und Gewässer behufs Berichtigung oder Vervollständigung der See- und Küstenkarten anzustellen. Aber auch auf die Förderung der Ethnographie
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0805, von Seehase bis Seekarten Öffnen
darin liegenden Inseln, Klippen, Untiefen, Bänken, Strömungen, Leuchtfeuern mit ihren Sichtbarkeitsgrenzen, wichtigen Landmarken etc., nebst Angabe der Zeit des Eintritts des hohen Wassers am Neu- und Vollmondstag an verschiedenen Punkten sowie an
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0838, von Seesterne bis Seezeichen Öffnen
quan 0. Seezeichen (hierzu die Karte: »Leuchtfeuer an den deutschen Küsten«). Unter S. versteht man die an den Küsten angebrachten Marken, welche die Schiffe vor Bänken, Untiefen und Gefahren warnen, ihnen das richtige Fahrwasser anzeigen und zur
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0357, von Friedrichshall (Stadt) bis Friedrichstadt Öffnen
, Festung im Kreis Eckernförde des preuh. Reg.-Bez. Schleswig Karte: Kiel und Kieler Föhrde, beim Artikel Kiel), an der Einfahrt in den Kieler Hafen, hat (1890) 1566 E., Post, Telegraph, Zeugbaus, Torpedowerk- statt (die 800 Ardeiter wohnen
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0148, von Spezial bis Sphäre Öffnen
; schmale Einfahrten bleiben an beiden Seiten desselben frei, die durch vier Leuchtfeuer bezeichnet sind. In Garnison liegen das 24. Infanterieregiment und 2 Küstenartilleriebrigaden. Die umliegenden Höhen sind stark befestigt. An der Nordostküste des Golfs
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0512, von Sund. bis Sundasee Öffnen
die krontrahierenden Mächte eine Abfindungssumme von etwa 31 1/5 Mill. Reichsbankthaler, nämlich Großbritannien 10 1/8, Rußland 9 3/4, Preußen 4½, Schweden 1 3/5 Mill. u. s. w. Dänemark verpflichtete sich, seine Leuchtfeuer- und Schiffahrtsanstalten
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1055, von Tunis (Stadt) bis Tunker Öffnen
appliquées", Nr. 22 u. 23, ebd. 1896); Perriers Carte de la Tunisie, im Maßstabe von 1:200 000, wurde 1884-86 vom franz. Kriegsministerium herausgegeben; eine topogr. Karte in 1:50 000 ist in Arbeit. Tunis, Hauptstadt der Regentschaft T., liegt 45 km
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0718, von Leipziger Bank bis Lemaître Öffnen
827 Brie fe, 1 768 284 Drucksachen, 819 966 Karten, 121 631 Kartenbriefe, 6279 Einschreibebriefe und 8754 Geldanweisungen (Wert 193 978 M.). - Vgl. Quellen zur Geschichte der Stadt L., hg. von G. Wustmann, Bd. 2 (Lpz. 1895); ( Codex