Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Katholische Majest
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Katholischen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Örtelbis Ortenburg |
Öffnen |
Volks-
blatt: "Die Maje", heraus (daraus erschienen Er-
zählungen u. d. T. "Aus der Maje", Bd. 1-8,
Wiesbaden, dann Altenb. 1879-90). Eine Anzahl
seiner Schriften hat er selbst in "Gesammelte Er-
zählungen" (13 Bde., Frankf. a. M. 1850-59; neue
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0208,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
Bailiff, s. Bailli
Laird
Than
Yeoman
Borough
Clan
Hundred
Pale
Rotten boroughs
Shire
Witenagemote
Gretna-Green
Französische.
Allerchristlichste Majestät
Erstgeborner Sohn der Kirche
Rex christianissimus, s. Allerchristl. Maj
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Ferienkammerbis Fermate |
Öffnen |
katholischen Geistlichen für bestimmte Stunden der einzelnen Wochentage vorgeschriebenen Gebete. Über die an Lehranstalten und Universitäten eingeführten F., d. h. die Zeiträume, in welchen keine Unterrichtsstunden oder Vorlesungen stattfinden, s
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Köbenbis Koblenz |
Öffnen |
., ebd. 1876), "Gedichte in
obnbayr. Mundart" (9. Aufl., ebd. 1882), "Ober-
bayr. Lieder mit ihren Singweisen. Im Auftrage
Sr. Maj. des Königs für das bayr. Gebirgsvolk
gesammelt" (5. Aufl., Münch. 1888). In hochdeut-
scher Sprache gab
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Neuenburg (Stadt)bis Neuenburger See |
Öffnen |
Vallangin depuis Jules César jusqu'en 1722 (5 Bde., ebd. 1855-59); Majer, Geschichte des Fürstentums N. (Tüb. 1857); Benoit, Le Canton de Neuchâtel (Neuenb. 1861); Junod, Historie populaire du pays de Neuchâtel (ebd. 1863); Henry, Historie abrégée de
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Calvi Risortabis Camail |
Öffnen |
von Franklin, das. 1864); neuerdings Henry (Hamb. 1835-44, 3 Bde.; Auszug in 1 Bd. 1846), Bungener (2. Aufl., Genf 1863; deutsch, Leipz. 1863), Stähelin (Elberf. 1863), Viguet und Tissot ("C. d'après Calvin", das. 1864); vom katholischen Standpunkt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Brennreizkerbis Brentano (Clemens) |
Öffnen |
=
75, 55 l; im schweiz. Kanton Tessin war die B. im allgemeinen = 72, 309 l (in Lugano aber =
87, 158 l). (S. auch Eimer und Faß .)
Brenta , bei den Römern Medoacus maj or , Fluß in Oberitalien,
entspringt aus dem Caldonazzosee
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Feriensachenbis Fermanagh |
Öffnen |
ver-
sorgt; gegenwärtig werden nur noch Jagdgewehre
daselbst hergestellt.
Ferleiten, Ortschaft in Salzburg, s. Fuscherthal.
Ferm (frz.), fest, sicher.
I^rniHil (frz., spr. -mäj), Schnalle, Spange;
fermailliert, mit Spangen versehen.
I
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Nordseekanalbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
die
Leuchttürme und Baken oder Seezeichen.
Litteratur. Die Ergebnisse der Untersuchungs-
fahrten Er. Maj. Kanonenboot Drache in der N.
|