Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kehrtwendung
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verwendung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Voltaischbis Voltigeure |
Öffnen |
biegsam und gewandt zu machen; bei den gewöhnlichen Volten beschreiben Vorder- und Hinterfüße nur einen Hufschlag, bei der Traversvolte beschreibt das Vorderteil den Kreis um die Hinterfüße, umgekehrt bei der Renversvolte. Halbe V. ist die Kehrtwendung
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Changecontobis Chantal |
Öffnen |
-), wechseln, ver-
ändern; im Buchhandel: Verlagsartikel tauschen.
-> In der Reitkunst: von einer Hand auf die
andere übergehen in der Bahnreiterei (s. Reitbahn).
Das C. erreicht man entweder durch Kehrtwendung
oder durch schräges Durchqueren
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Voltaismusbis Voltigeurs |
Öffnen |
die Hinterfüße der bewegliche Mittelpunkt sind, um die der Vorderteil den äußern Kreis beschreibt; Reversvolte im umgekehrten Falle. Halbe V. ist soviel wie Kehrtwendung.
Im Kartenspiel versteht man unter V. die Gewandtheit, die Karten während des Mischens so
|