Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Keilpresse
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Keil (Karl)bis Keilschrift |
Öffnen |
verschiedenen Idiomen der babylon. und assyr. Sprachen.
Keilnase, Keilnut, s. Keil.
Keilpresse, s. Pressen.
Keilrad, s. Friktionsrad, nebst Textfig. 4 u. 5.
Keilschrift, die Schriftarten der Denkmäler der Euphrat- und Tigrisländer, Persiens
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0331,
Presse (Buchdruck-Handpresse) |
Öffnen |
Atmosphären) dienen ausschließlich hydraulische Pressen (s. d.). Keilpressen wurden früher ausschließlich zur Ölgewinnung aus Samen in Ölmühlen benutzt, sind jetzt aber durch hydraulische Pressen fast verdrängt. Eine Keilpresse (Fig. 3) besteht
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0378,
Pressen (in der Technik) |
Öffnen |
.). Je nach der Art des Getriebes, welches zur Übertragung der zum Betrieb nötigen Arbeitsgröße auf das in geeigneter Weise in der Presse eingelagerte und unterstützte Werkstück dient, unterscheidet man Kolbenpressen, Keilpressen, Hebelpressen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0301,
Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst |
Öffnen |
Hobelbank
Hobelmaschine
Hydraulische Presse
Hydroextraktor
Kanthaken
Kehlhobel, s. Hobel
Keilpresse, s. Presse
Knetmaschine
Kniehebelpresse
Kopirmaschine
Krausräder
Kreissäge, s. Säge
Kreisschere, s. Schere
Kröseleisen
Kunstmühlen, s
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Oldislebenbis Öle |
Öffnen |
diese noch mit einem Gewebe aus Pferdehaar. Früher wandte man hauptsächlich Keilpressen an, jetzt häufiger hydraulische, deren Preßraum man mit einem doppelwandigen Gehäuse umgibt, in welchem Dampf zirkuliert, um das Preßgut gelind zu erwärmen. In den
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1024,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
sTaf.5)alskrantheiten, Fig. 3)
Kehlkopfspiegel, Fig. 1 u. 2 ....'..
Kehltopfsschwindsucht sTafel Halskranlh., 2)
Kehrpstug (Taf. Pflüge, F!g. 6) . . . .
K ilfa gvorrichtung an Fördermaschinen .
Keilpresse.............
Keilspundung
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0469,
Rüböl |
Öffnen |
oder Trommeln erwärmt wurden, durch Schlagen auf Keilpressen oder neuerdings durch hydraulische Pressen. Ein reineres Öl wird durch Ausziehen des Pulvers mittels Schwefelkohlenstoff oder Benzin und nachgehends Wiederabdestillieren desselben gewonnen. Statt
|